Schweizer gewinnt 6. Strade Bianche

Cancellara mental bei 100 Prozent

Foto zu dem Text "Cancellara mental bei 100 Prozent "
Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) gewinnt die 6. Auflage von Strade Bianche | Foto: ROTH

03.03.2012  |  (rsn) – Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) hat zum zweiten Mal nach 2008 das italienische Eintagesrennen Strade Bianche (Kat.1.1) gewonnen. Der 30 Jahre alte Schweizer setzte sich nach 190 Kilometern von Gaiole nach Siena als Solist mit deutlichen 42 Sekunden Vorsprung auf den Kasachen Maxim Iglinskiyi (Astana) – Gewinner der Ausgabe von 2010 - und den Italiener Oscar Gatto (Farnese Vini) durch und feierte seinen ersten Saisonsieg. Zudem war es der erste Erfolg für das RadioShack-Nissan-Team, das Ende 2011 aus der Fusion von RadioShack und Leopard-Trek entstand.

Die Plätze vier und fünf belegten der Italiener Alessandro Ballan und der Belgier Greg van Avermat (beide BMC), Sechster wurde der Tscheche Roman Kreuziger (Astana). Auf den Rängen sieben bis neun folgte das italienische Trio Francesco Reda, Francesco Ginanni (beide Acqua & Sapone) und Elia Favilli (Farnese Vini). Platz zehn ging an den Belgier Johan Vansummeren (Garmin-Barracuda) vor Cancellaras italienischem Teamkollegen Daniele Bennati.

Titelverteidiger Philipp Gilbert (BMC) spielte diesmal keine Rolle, ebenso wie der Freiburger Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda), der als bester deutscher Fahrer im Hauptfeld gemeinsam mit dem Belgier ins Ziel kam und mit 7:50 Minuten Rückstand Rang 19 belegte.

„Ich bin sehr glücklich. Das heute war ein besonderer Tag und es ist ein schöner Sieg“, sagte Cancellara im Ziel. „Das Team hatte für heute eine präzise Taktik und all die kleinen Dinge kamen zusammen. Ben Hermans war in der ersten Gruppe und als sich die Favoritengruppe bildete, hat Bennati einen fantastischen Job gemacht, indem er attackierte. Ich konnte dahinter ruhig bleiben und diejenigen Mannschaften arbeiten lassen, die mehr als einen Fahrer in der Gruppe hatten.”

Nachdem das hoch gehandelte und mit Stars gespickte Team von Manager Johan Bruyneel in den ersten beiden Monaten der Saison 2012 leer ausgegangen war, zeigte RadioShack-Nissan auf den Schotterpisten der Toskana eine formidable Vorstellung. So war der Belgier Ben Hermans in der ersten nennenswerten Ausreißergruppe dabei.

38 Kilometer vor dem Ziel leitete dann Bennati mit seiner Attacke die heiße Phase des Rennen ein und erhielt an der Spitze kurz darauf Unterstützung von seinem Landsmann Daniel Oss (Liquigas-Cannondale). Das Duo zog auf rund 40 Sekunden davon, verfolgt von einer 17-köpfigen Gruppe, in der auch Cancellara fuhr - allerdings ohne sich an der Spitze zu zeigen. Doch Oss konnte dem Tempo von Bennati nicht folgen und fiel wieder zurück.

Auf dem vorletzten Schotter-Abschnitt zog der starke van Avermaet nach vorn, nur noch gefolgt von Cancellara, der sich seine Kräfte gut eingeteilt hatte und auf der Spitze des staubigen Anstiegs zu dem BMC-Fahrer aufschließen konnte. Dahinter versuchten Ballan und Iglinskyi mit letzter Kraft, die Lücke zur Spitze zu schließen, doch der vierfache Zeitfahrweltmeister zog allen seinen Konkurrenten unwiderstehlich davon,  spulte die letzten Kilometer wie ein Uhrwerk herunter und erreichte als Solist das Ziel auf der Piazzo del Campo in Siena.

“Heute habe ich gewonnen, weil ich mental bei 100 Prozent war. Physisch bin ich noch nicht bei 100 Prozent”, erklärte der 30-jährige Berner. „Der Plan sieht für mich und das Team vor, dass wir Ende März, Anfang April in Topform sind. Daran hat sich nichts geändert, aber es ist natürlich schön, so einen Sieg einzufahren.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)