--> -->
12.01.2012 | (rsn) – Bei der Team-Präsentation von Liquigas-Cannondale am Donnerstag in Mailand stand eine Frage im Mittelpunkt: Wird Ivan Basso oder Vincenzo Nibali das Aufgebot des italienischen WorldTour-Rennstalls beim Giro d’Italia anführen?
Nach Angaben von Team-Manager Roberto Amadio ist zumindest auf dem Papier eindeutig, welcher seiner beiden Kapitäne beim Heimspiel die besseren Chancen hätte. „Klar ist, dass der Giro Ivan mehr liegt, während die Tour mit ihren 100 Zeitfahr-Kilometern eher was für Vincenzo ist“, sagte Amadio. „Aber wir müssen uns auch die Wünsche unserer Athleten anhören und Vincenzo hat uns schon gesagt, dass er den Giro fahren möchte. Nach den Klassikern werden wir seine Verfassung begutachten und dann eine endgültige Entscheidung treffen.“
Der 34 Jahre alte Basso, der seinen zwei Giro-Triumphen von 2006 und 2010 in diesem Jahr einen dritten folgen lassen möchte, würde Nibalis Start begrüßen. Vor zwei Jahren war der 27 Jahre alte Sizilianer als Helfer maßgeblich an Bassos damaligem Sieg beteiligt und wurde selber noch Dritter der Gesamtwertung.
„Ihn an meiner Seite zu haben, wäre ein großer Vorteil“, so Basso, der Nibali sogar den Giro-Sieg zutraut. „Ich gehe davon aus, dass er der Favorit wäre, wenn er den Giro fahren würde. Ich würde mich freuen, mit ihm zusammen zu fahren.“
Nibali will sich zwar auf die Tour de France konzentrieren, ein Doppelstart bei den beiden größten Rundfahrten der Welt ist aber möglich. “Wir werden in Sachen Giro später eine Entscheidung treffen. Derzeit habe ich nur die Tour de France fest in meinem Kalender“, erklärte der Vuelta-Sieger von 2010. „Es wird ein wichtiges Jahr für mich und ich will Rennen gewinnen, denn 2011 habe ich keinen einzigen Sieg gefeiert.“
Vor seinem Tour-Debüt steht der 22 Jahre alte Slowake Peter Sagan, der in seinen ersten beiden Profijahren eine rasante Entwicklung genommen und in der vergangenen Saison unter anderem die Polen-Rundfahrt und drei Etappen der Vuelta a Espana gewonnen hat. “Mit Peter zusammen haben wir uns entscheiden, dass er Zeit braucht, um sich stetig zu entwickeln, und dazu gehört in diesem Jahr ein Start bei der Tour de France”, kündigte Amadio an.
In seine zweite Saison bei Liquigas-Cannondale geht der ebenfalls 22 Jahre alte Dominik Nerz. Der junge Allgäuer war in seinem ersten Jahr vor allem als Helfer im Einsatz und könnte künftig vor allem bei kleineren Rennen mehr Chancen erhalten.
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw