--> -->
19.12.2011 | (rsn) – Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus ) war mit Platz 27 beim Cross-Weltcup im belgischen Namur durchaus zufrieden. Das hätte unter normalen Umständen überrascht. Aber für den Deutschen Meister war es das erste Rennen nach einer mehrwöchigen Krankheitspause.
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und auf einer durch den Regen der vergangenen Tage teilweise knöcheltief aufgeweichten Strecke mit vielen Anstiegen und steilen Abfahrten fuhr Walsleben sein Tempo durch und kam mit 8:35 Minuten Rückstand auf den Belgier Sven Nys schlotternd vor Kälte und mit tauben Fingern ins Ziel.
„Ich bin froh, dass meine Leistung hinten raus nicht eingebrochen ist“, meinte der 24-Jährige, der am Freitag in Diegem zum Beginn der traditionellen Weihnachtsrennen am Start stehen wird. Am zweiten Weihnachtsfeiertag findet der nächste Weltcup auf dem ehemaligen Formel-1-Kurs in Heusden-Zolder statt; es folgen am Mittwoch, Freitag und Sonntag, dem Neujahrstag, weitere Rennen in Belgien. „Da ist keine Zeit für Weihnachten. Es wird das erste Weihnachten sein, wo ich nicht mit meiner Familie zuhause feiern kann“, so der mittlerweile in Belgien lebende Kleinmachnower.
Nachdem er seine Zytomegalie-Infektion auskuriert hatte, war Walsleben mit seinem Team nach Spanien gereist, um dort vor allem Grundlage zu trainieren. Die hat er zwar nun – „was mir aber fehlt, ist die Spritzigkeit, die man bei Cross-Rennen braucht. Und die holt man sich am besten in den Wettkämpfen“, sagte er.
Deswegen sei er zuversichtlich, seine Form in den Weihnachtswochen weiter verbessern zu können: „Ich habe eine gute Grundlage, auf die ich aufbauen kann. Und auch in den vergangenen Jahren bin ich aus den Rennen zum Jahreswechsel immer gestärkt hervorgegangen“, sagte Walsleben.
Ob das aber schon reicht, um bei seiner Heim-DM am 8. Januar in Kleinmachnow den Titel gegen seinen wohl stärksten Konkurrenten Christoph Pfingsten verteidigen zu können, ist fraglich. „Natürlich wird das schwer“, räumte Walsleben ein, „aber ich kann es im Moment nicht ändern. Ich kann nur versuchen, mein Bestes zu geben. Ob es dann schon für die Deutsche Meisterschaft reicht, wird man sehen. Mein Ziel ist einfach, bei einem der großen internationalen Rennen im Januar nochmal ganz weit nach vorne zu fahren“, kündigte er an.
Koksijde (dpa/rsn) - Die überlegenen belgischen Profis haben ihr Heimspiel bei der Cross-WM in Koksijde zu einem Volksfest gemacht und die ersten sieben Plätze belegt. Über 60. 000 ausgelassene Zus
(rsn) - Bei der Cross-WM im belgischen Koksijde gingen Marco König und Felix Drumm vom Saikl’s Cross-Team im Juniorenrennen vor über 20.000 Zuschauern ins Rennen – und konnten die Erwartungen er
(rsn) – Bei der Cross-WM im belgischen Koksijde (28./29. Januar) werden am Wochenende mit Michael Schweizer, Steffen Müller und Silvio Herklotz auch drei Fahrer des Stevens Racing Team an den Star
(rsn) - Mit drei Fahrern ist das Saikl´s Cross-Team am Wochenende im belgischen Koksijde bei der Cross-WM vertreten. In der U19-Klasse werden am Samstag der Deutschland Cup-Gesamtsieger Felix Drumm
(rsn) - Der Belgier Kevin Pauwels (Sunweb – Revor) hat erstmals in seiner Karriere den Cross-Weltcup gewonnen. Der 27-Jährige feierte zum Abschluss der Serie im niederländischen Hoogerheide seine
(rsn) – Hanka Kupfernagel wird erstmals seit zwölf Jahren nicht an einer Cross-Weltmeisterschaft teilnehmen. In einer Pressmitteilung kündigte die vierfache Weltmeisterin aus Staufen an, dass sie
(rsn) – Cross-Weltmeister Zdenek Stybar (Omega Pharma-QuickStep) hat am Sonntag im französischen Liévin sein erstes Weltcup-Rennen dieser Saison gewonnen. Dem 26 Jahre alten Tscheche gelang im vor
(rsn) – Christoph Pfingsten (De Rijke) hat bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Kleinmachnow das Elite-Rennen gewonnen. Der 24-jährige Stahnsdorfer setzte sich am Nachmittag vor Titelverteidg
(rsn) – Kleinmachnow (dpa) - Hanka Kupfernagel hat es wieder geschafft. Die 37-jährige Thüringerin holte bei den deutschen Cross-Meisterschaften in Kleinmachnow ihren elften nationalen Titel. Die
(rsn) – Zu Beginn des zweiten Tages der Deutschen Cross-Meisterschaften hat sich im Juniorenrennen der große Favorit und Titelverteidiger Silvio Herklotz (Harvestehuder RV) den Titel gesichert. Der
(rsn) - Zum Auftakt der Deutschen Cross-Meisterschaften im brandenburgischen Kleinmachnow setzten sich die Favoriten durch: Im U23-Männerrennen sicherte sich der 20 Jahre alte Michael Schweizer (Har
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) will am kommenden Sonntag in seiner Heimatstadt Kleinmachnow bei den deutschen Cross-Meisterschaften seinen Titel verteidigen. Dabei baut der Brandenburger a
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus