Präsentation in Utrecht

Rabobank geht mit vier Teams in die Saison 2012

Foto zu dem Text "Rabobank geht mit vier Teams in die Saison 2012"
Das Rabobank WorldTour-Team | Foto: ROTH

07.12.2011  |  (rsn) – Mit vier Teams wird der niederländische Rabobank–Rennstall in die Saison 2012 gehen. Vorgestellt wurden am Dienstag in Utrecht das WorldTour-Team, das Continental-Team, die Cross- und Mountainbike-Mannschaft sowie die neue Frauen-Equipe um Cross-Weltmeisterin Marianne Vos.

“Der Radsport in den Niederlanden boomt”, erklärte General-Manager Harold Knebel bei der Präsentation. “2012 wird ein spannendes Jahr mit vielen Herausforderungen, einschließlich des Teamzeitfahrens bei den Weltmeisterschaften in unserem Land und der Olympischen Spiele. Unser Ziel ist es, unter die fünf besten Teams weltweit zu kommen“, so Knebel mit Blick auf die WorldTour-Mannschaft.

Im 27 Fahrer starken Aufgebot stehen mit Grischa Niermann und Paul Martens auch wieder zwei Deutsche. Der 36 Jahre alte Niermann steht bei der Rabobank seit dem Jahr 2000 unter Vertrag und ist damit der dienstälteste Profi. Der 28 Jahre alte Martens geht in seine fünfte Saison beim niederländischen Rennstall, der in 2012 auf Kontinuität setzt.

Prominentester der nur drei Neuzugänge ist der australische Sprinter Mark Renshaw (von HTC-Highroad), der den Spanier Oscar Freire ersetzen soll. Der dreifache Weltmeister hat nach neun Jahren das Team verlassen und fährt 2012 für den russischen Rennstall Katjuscha. Vom Nachwuchsteam Rabobank Continental kommen die beiden Niederländer Jetse Bol und Wildco Kelderman. Die beiden weiteren Abgänge sind Pieter Weening und Sebastian Langeveld. Das niederländische Duo schließt sich dem neuen australischen GreenEdge-Team an.

In den Rundfahrten wird Rabobank im kommenden Jahr von den drei Niederländern Robert Gesink, Steven Kruijswijk – in diesem Jahr Neunter des Giro d’Italia und Dritter der Tour de Suisse – sowie Bauke Mollema - Vierter der Vuelta a Espana - angeführt. Sowohl Kruijswijk als auch Mollema sollen 2012 ihr Debüt bei der Tour de France geben.

In den Klassikern setzt das Team in erster Linie auf den Dänen Matti Breschel, der aufgrund von Verletzungen in der abgelaufenen Saison kaum zu Einsätzen kam, und Gesink, der nach einem guten Frühjahr – Zweiter bei Tirreno-Adriatico, Dritter der Baskenland-Rundfahrt, Neunter des Amstel Gold Race – bei der Tour de France weit hinter den Erwartungen zurück blieb und im Gesamtklassement nur Platz 33 belegte.

Die starke Sprinter-Fraktion besteht aus den drei Australiern Graeme Brown, Michael Matthews und Renshaw sowie dem Niederländer Theo Bos.

Das von Marianne Vos angeführte Frauen-Team wird vom früheren niederländischen Sprinter Jeroen Blijlevens geleitet. Mit der Wangenerin Sarah Düster steht auch eine deutsche Fahrerin im 12-köpfigen Aufgebot. Vor ihrer ersten Saison als Profi steht Monique van der Vorst. Die 27-jährige Niederländerin saß seit 1998 im Rollstuhl und feierte große Erfolge als Parathletin. Nach einem Trainingsunfall im Jahr 2010 konnte sie aber wieder ihre Beine bewegen. Nach einer erfolgreichen Rehabilitation kann van der Vorst seit November 2010 ohne fremde Hilfe wieder gehen.

Neuzugänge beim Rabobank-Continental-Team sind die beiden Deutschen Rick Zabel, Sohn von Erik Zabel, und Ruben Zepunkte.

Das Rabobank WorldTour-Team-Aufgebot 2012: Bauke Mollema, Bram Tankink, Coen Vermeltfoort, Dennis van Winden, Jetse Bol, Jos van Emden, Lars Boom, Laurens ten Dam, Maarten Tjallingii, Rick Flens, Robert Gesink, Stef Clement, Steven Kruijswijk, Theo Bos, Tom-Jelte Slager, Tom Leezer, Wilco Kelderman (alle Ned), Carlos Barredo, Juan Manuel Garate, Luis Leon Sanchez (alle Spa), Graeme Brown, Michael Matthews, Mark Renshaw (alle Aus), Paul Martens, Grischa Niermann (beide Ger), Maarten Wynants (Bel), Matti Breschel (Den)

Das Rabobank Frauen-Team-Aufgebot 2012: Marianne Vos, Thalita de Jong, Roxane Knetemann, Iris Slappendel, Rebecca Talen, Annemiek van Vleuten, Monique van der Vorst, Liesbet de Vocht (alle Ned), Sarah Düster (Ger), Pauline Ferrand-Prévot (Fra), Lauren Kitchen (Aus), Tatiana Antosjina (Rus)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die Niederl

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine