--> -->
26.11.2011 | (rsn) - Als vor elf Jahren Manager Andrzej Sypytkowski die Profimannschaft Mat Ceresit CCC gründete, glaubte wohl niemand, dass das Team sehr schnell zum wichtigsten und erfolgreichsten polnischen Rennstall aufsteigen würde. Die Equipe schaffte es sogar, 2003 am Giro d’Italia teilzunehmen und Hochkaräter wie Pavel Tonkov oder Ondrej Sosenka unter Vertrag zu nehmen.
In den vergangenen beiden Jahren war CCC Polsat mit einer Pro-Conti-Lizenz unterwegs, und weil das Team ins Blutpass-Programm aufgenommen wurde, konnte es auf eine WildCard bei WorldTour-Rennen hoffen.
Ab der kommenden Saison wird der Rennstall allerdings nicht mehr an der Katalonien- oder Baskenland-Rundfahrt teilnehmen können. Wegen finanzieller Probleme entschied sich die sportliche Leitung nämlich, die Mannschaft herabzustufen und sich für 2012 nur noch um eine Continental-Lizenz zu bewerben. Nachdem die Nachricht vom Rückzug in die dritte Radsportliga bestätigt wurde, begann der große Exodus der Fahrer. Die Kapitäne Jacek Morajko und Tomasz Marczyński wechselten in die Niederlande zu Vacansoleil-DCM, Marek Rutkiewicz und André Schulze wurden von NetApp verpflichtet.
Auf und davon machten sich außerdem Mariusz Witecki, Tomasz Smoleń, Błażej Janiaczyk und Łukasz Bodnar, die beim BGŻ Team anheuerten. Die Hälfte des diesjährigen Aufgebots hat den Arbeitgeber gewechselt. Auch der Portugiese Jose Mendes verlässt CCC Polsat, allerdings ist sein Ziel noch nicht bekannt.
Der Kader für die Saison 2012 wird aus zwölf Fahrern bestehen. Neun Mann aus dem bisherigen Aufgebot entschlossen sich, bei der Equipe von Manager Piotr Wadecki zu bleiben. Die alte „Fraktion“ wird von den Polen Mateusz Taciak, Bartłomiej Matysiak und Tomasz Kiendyś angeführt. Da sich die Mannschaft neu aufstellen und orientieren wird, musste auch die interne Teampolitik umgekrempelt werden.
Statt auf erfahrene Fahrer wird man in Zukunft auf junge polnische Talente bauen. So wurden etwa Łukasz Owsian, Grzegorz Stępniak und Piotr Gawroński unter Vertrag genommen. Hohe Erwartungen werden vor allem an den 20-jährigen Gawroński gestellt, der 2010 im türkischen Ankara U23-Europameister geworden war.
„Ich wusste, dass man bei CCC Polsat jetzt auf die Jugend setzt, was mir sehr entgegenkommt. Natürlich werde ich mich umstellen und mich gewöhnen müssen, aber ich bin guter Dinge. Hier bekomme ich die Möglichkeit, mich weiter zu entwickeln und den nächsten Schritt nach vorne zu machen“, sagte Gawroński.
Ob CCC Polsat 2013 wieder in die zweite Division zurückkommt, bleibt abzuwarten. Das Management um Wadecki will sich zuerst auf die neue Saison konzentrieren und seinen jungen Fahrern die Chance geben, sich bei den nationalen Rennen zu beweisen.
(rsn) - Das australische Orica-GreenEdge-Team hat den Neuseeländer Sam Bewley als Ersatz für den zurückgetretenden Sprintroutinier Robbie McEwen verpflichtet. Der 24-Jährige kommt ab Mittwoch bere
(rsn) - Nach langer Suche hat der Italiener Davide Rebellin doch noch ein Team für die Saison 2012 gefunden. Der 40-Jährige, der im vergangenen Jahr nach zweijähriger Dopingsperre ins Peloton zurü
(rsn) - Nach seiner Dopingsperre hat der Italiener Franco Pellizotti einen Vertrag bis Ende 2013 beim italienischen Zweitdivisionär Androni-Giocattoli unterschrieben. Dies gab der Rennstall von Giann
(rsn) – Jerome Gilbert, der jüngere Bruder von Philippe Gilbert (BMC), fährt ab sofort für den belgischen Zweitdivisionär Accentjobs- Willems Verandas. Dies gab der Rennstall am Donnerstag bekan
(rsn) – Der Spanier Oscar Pujol, der nach der Auflösung von Omega Pharma-Lotto vom Nachfolger Lotto-Beliosl nicht mher übernommen worden war, wechselt zum irnaischen Drittdivisionäre Azad Univers
(rsn) – Andreas Stauff wird seine Karriere bei seinem alten Team Eddy-Merckx-Indeland fortsetzen. Wie der deutsche Continental-Rennstall am Donnerstag meldete, wird der 25 Jahre alte Kölner wird ab
(rsn) – Kevin Van Impe hat seinen sofortigen Rücktritt vom Profiradsport bekannt gegeben. Der 30 Jahre alte Belgier war erst Ende 2011 vom belgischen Quick Step-Rennstall zum niederländischen Vaca
(rsn) - Der Slowene Robert Vrecer fährt ab sofort für das österreichischen Continental-Team Vorarlberg. Der 31-Jährige stand in der vergangenen Saison beim slowenischen Rennstall Perutnina Ptuj un
(rsn) - Team NetApp hat nach dem krankheitsbedingten Rückzug des US-Amerikaners Steven Cozza mit sofortiger Wirkung Marcel Wyss verpflichtet. Der 25 Jahre alte Schweizer fuhr in den vergangenen drei
(rsn) – Davide Rebellin wird nicht Teamkollege von Stefan Schumacher beim Christina Watches-Team. Der dänische Drittdivisionär, der kurz vor einer Verpflichtung des 40-jährigen Italieners gestand
(rsn) – Der frühere Milram-Profi Björn Schröder hat ein neues Team gefunden. Der 31 Jahre alte Berliner, der im vergangenen Jahr beim Bochumer Nutrixxion-Rennstall unter Vertrag stand, fährt in
(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch