--> -->
17.10.2011 | (rsn) - Angesichts von 18 Saisonsiegen war es keine Überraschung, dass Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) bei der von der belgischen Zeitung Het Nieuwsblad durchgeführten Wahl zum „Flamen des Jahres“ zum dritten Mal in Folge ganz vorne lag. Der Belgische Meister setzte sich vor Flandern-Rundfahrt-Gewinner Nick Nuyens (Saxo Bank-SunGard) und seinem Teamkollegen Jelle Vandenert durch.
„Das ist eine tolle Auszeichnung, nicht nur für mich, sondern für das komplette Team, das für mich gearbeitet hat“, kommentierte Gilbert die Wahl. Der 29-Jährige, der nach drei Jahren bei Omega Pharma-Lotto zum US-Team BMC wechseln wird, blickt aber auf seine Zeit beim belgischen Rennstall nicht nur mit positiven Erinnerungen zurück. „Ich habe sehr gut mit Teamchef Marc Sergeant zusammen gearbeitet, einigen anderen Teammanagern und meinen Teamkollegen, aber mit anderen Sportdirektoren und dem Serviceteam lagen die Dinge nicht so einfach. Für mich waren diese drei Jahre sehr lang“, so Gilbert.
Als die schönsten seiner Siege dieses Jahres nannte der Klassikerspezialist Lüttich-Bastogne-Lüttich – „das war schon immer mein Traum“ - , die 1. Etappe der Tour de France – „fantastisch, weil mit Ansage“ – sowie seinen Titelgewinn bei der Belgischen Straßenmeisterschaften – „weil es zum ersten Mal war“.
Seine zum Saisonende nachlassende Form – so misslang ihm bei der Lombardei-Rundfahrt die Titelverteidigung - führte Gilbert darauf zurück, dass er auf seinen Start bei der Vuelta a Espana verzichtet hatte. „Ich habe jetzt die Erfahrung gemacht, wie es ist, vor den letzten Klassikern des Jahres keine Vuelta zu fahren und ich werde das nächstes Jahr nicht mehr so machen“, kündigte er an.
Als seine großen Saisonziele bei BMC nannte Gilbert die „Rennen, die ich noch nicht gewonnen habe, wie Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt und die Straßenweltmeisterschaft.“ Dazu wird er sich wieder ein schweres Rennprogramm zumuten. „Ich werde die Tour und die Vuelta fahren, um in Topform im WM-Straßenrennen in Valkenburg anzutreten, mein größtes Ziel im kommenden Jahr. Und so werde ich auch eine größere Chance haben, wieder in der Lombardei zu gewinnen“, sagte er.
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das