Belgier feiert in Tours ersten Klassikersieg

Van Avermaet: Kampfansage an Gilbert?

Foto zu dem Text "Van Avermaet: Kampfansage an Gilbert?"
Greg Van Avermaet (BMC) gewinnt die 105. Auflage von Paris-Tours. | Foto: ROTH

10.10.2011  |  (rsn) – War das auch eine Kampfansage an den alten und künftigen Teamkollegen Philippe Gilbert? Mit seinem Sieg bei Paris-Tours hat sich Greg Van Avermaet seinem BMC-Team für eine Kapitänsrolle in den Klassikern empfohlen. Dabei war der 26 Jahre alte Belgier am Ende der vergangenen Saison noch vor Gilbert „geflohen“, hatte sein OmegaPharma - Lotto–Team verlassen und sich dem US-Rennstall angeschlossen. Zu groß war die Dominanz seines Landsmanns, der in den Klassikern die uneingeschränkte Führungsrolle für sich beanspruchte.

Spätestens nach dem Sonntag kann man sagen: Der Wechsel hat sich gelohnt. Van Avermaet gelangen vier Saisonerfolge – Etappensieg bei der Österreich-Rundfahrt, Etappen- und Gesamtsieg bei der Tour de Wallonie, Paris-Tours. Dazu kamen starke Vorstellungen in den Klassikern wie Platz neun bei Mailand-San Remo und Rang sieben bei Lüttiich-Bastogne-Lüttich oder der dritte Platz bei der Clasica San Sebastian.

Der große Coup gelang Van Avermaet aber am Sonntag beim Sprinterklassiker Paris-Tours. Der BMC- Kapitän – im Vorjahr in Tours Sechzehnter, 2009 auf Rang 14 – war zunächst in der vorentscheidenden Gruppe von rund 20 Fahrern dabei, die sich rund 50 Kilometer vor dem Ziel lösen konnte und folgte 40 Kilometer später dem Antritt des Italieners Marco Marcato (Vacansoleil-DMC). Das Duo nutzte die Uneinigkeit bei den Verfolgern und erreichte mit Vorsprung die wegen Bauarbeiten verkürzte Zielgerade auf der berühmten Avenue de Grammont. Schließlich hatte der von Krämpfen geplagte Marcato dem Antritt van Avermaets nichts mehr entgegenzusetzen.

„Ich kann auch noch nach einem langen Rennen gut sprinten – genau wie Marco. Aber diesmal war ich am Ende einfach stärker“, sagte van Avermaet nach dem Rennen. „Zum Glück haben wir im Finale sehr gut zusammen gearbeitet. Wir haben uns abgesprochen, dass wir bis ins Ziel durchziehen würden, um dann zu sehen, wer im Sprint der Stärkste sein würde.“

Van Avermaet konnte zudem auf eine starke Mannschaft vertrauen: Sieben von acht Startern beendeten das Rennen und unterstützen ihren Kapitän wirkungsvoll. "Als ich in die Verpflegungszone kam und sah, dass unsere Betreuer sieben Lunchpakete bereit hielten, sagte ich unserem Mechaniker, dass das ein gutes Zeichen sei“, erklärte Sportdirektor John Lelangue. "Unser gesamtes Team war in der ersten großen Gruppe dabei und von da an waren wir auch bei allen Attacken und Gruppen dabei – und Greg dann in der entscheidenden. Das war wirklich ein guter Abschluss der Klassikersaison.“

Im neuen Jahr wird die BMC-Klassikerfraktion zum stärksten zählen, was der Radsport zu bieten hat. Mit Gilbert und dem Norweger Thor Hushovd (von Garmin-Cervélo) hat die Teamleitung zwei ganz dicke Fische an Land gezogen – die beiden verstärken die bereits jetzt erstklassige Klassikergarde um Toursieger Cadel Evans, Ex-Weltmeister Alessandro Ballan, dem US-Amerikaner George Hincapie und nun auch Van Avermaet, der künftig mehr sein will als Gilberts Edelhelfer.

Gilbert, der Paris-Tours 2008 und 2009 gewinnen konnte, spielte bei der 105. Auflage übrigens keine Rolle. Der aktuell beste Klassikerspezialist der Welt landete abgeschlagen auf Rang 67.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.10.2011Gilbert enttäuscht von Paris-Tours

(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) ist enttäuscht von seinem Ergebnis bei Paris-Tours. Der Belgier, der den französischen Herbstklassiker bereits zweimal (2008/09) gewinnen konnte, krit

09.10.2011Van Avermaet hat das kurze Ende für sich

(rsn) - Philippe Gilbert (Omega Pharma - Lotto) hat bei Paris - Tours seinen dritten Sieg nach 2008 und 2009  verpasst. Die 105. Auflage des Herbstklassikers über 230 Kilometer gewann stattdessen se

09.10.2011Greg van Avermaet gewinnt 105. Paris - Tours

(rsn) - Greg van Avermaet (BMC) gewinnt die 105. Austragung des Herbstklassikers Paris - Tours (230,5 km). Der Belgier schlägt im Sprint einer zweiköpfigen Ausreißergruppe den Italiener Marco Marca

09.10.2011Gelingt Gilbert der dritte Streich?

(rsn) – Mit dem Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) neigt sich am Sonntag auch die französische Straßensaison ihrem Ende entgegen. Bei der 105. Auflage des Traditionsrennens stehen in dem rund 10

07.10.2011Quick Step setzt auf starke Ausreißerfraktion

rsn) – Das belgische Quick Step-Team tritt zwar mit dem Vorjahreszweiten Gert Steegmans am Sonntag beim Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) an. Doch aufgrund der veränderten Streckenführung – d

07.10.2011BMC mit Ballan, Van Avermaet und Phinney

(rsn) – Mit mehreren Optionen startet das BMC Racing Team am Sonntag beim Herbstklassiker Paris-Tours (1.HC). Der Italiener Alessandro Ballan und der Belgier Greg Van Avermaet sollen sich als späte

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)