--> -->
16.09.2011 | (rsn) – Mit einem deutschen Doppelerfolg endete am Freitagnachmittag die 96. Auflage des Kampioenschap van Vlaanderen – Koolskamp (1. Kat.). Der Erfurter Marcel Kittel (Skil-Shimano) setzte sich beim belgischen Eintagesrennen über 196,8 Kilometer mit Start und Ziel in Koolskamp im Sprint vor dem Hürther André Greipel (Omega Pharma-Lotto) durch und feierte seinen 14. Saisonsieg. Dritter wurde der Belgier Michael Van Staeyen Topsport Vlaanderen – Mercator.
Platz vier ging an den Australier Robbie McEwen (RadioShack) vor dem Weißrussen Yauheni Hutarovych (FDJ) und dem Russen Alexander Porsev (Katjuscha). Der Kölner Andreas Stauff (Quickstep) sprintete auf rang elf, gefolgt vom Leipziger Eric Baumann (NetApp).
Kittel hatte zuletzt eine Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Greipel ist als Kapitän der deutschen Auswahl für das WM-Straßenrennen von Kopenhagen vorgesehen. "Ich erlebe eine großartige Saison, und das Beste kommt erst vielleicht noch bei der WM", sagte Kittel nach dem Rennen. "Aber ich kann mich sicherlich nicht beklagen dieses Jahr."
Grund zur Klagge hatte dagegen Greipel, der acht Kilometer vor dem Ziel durch einen Plattfuß gestoppt wurde. "Leider hat der Weg zurück ins Feld zu viel Kraft gekostet, so dass ich durch den Defekt kein zweites Mal gewinnen konnte", erklärte der Gewinner der Ausgabe von 2008.
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch