--> -->
13.09.2011 | Dieser Artikel ist wegen abgelaufener Linzenzrechte nicht verfügbar. Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen den Inhalt leider nicht mehr anbieten können.
Grenoble (SID) - Patrice Ciprelli, Ehemann und Trainer von Frankreichs Radsport-Idol Jeannie Longo, soll seit 2007 offenbar dauerhaft in Dopingpraktiken verwickelt. Das meldet die französische Nachri
Grenoble (SID) - Patrice Ciprelli, Ehemann von Frankreichs Radsport-Idol Jeannie Longo, ist wegen des Handels mit gesundheitsgefährdenden Substanzen verhaftet worden. Das bestätigte die französisch
Paris (SID/rsn) - Frankreichs Radsport-Idol Jeannie Longo muss endgültig keine Dopingsperre mehr befürchten. Nach dem nationalen Verband FFC sprach nun auch die französische Anti-Doping-Agentur (AF
Paris (SID/rsn) - Frankreichs Radsport-Idol Jeannie Longo muss keine Dopingsperre befürchten. Der nationale Radsport-Verband FFC stellte das Verfahren gegen die 53-Jährige ein und sprach Longo vom V
GRENOBLE (SID/rsn) - Patrice Ciprelli kann aufatmen. Ein französisches Gericht hob am Mittwoch die vorläufige Sperre des nationalen Radsportverbandes FFC gegen den Ehemann und Trainer der französi
(rsn) - Jeannie Longo will die Französisch Anti-Doping-Agentur AFLD wegen "Verletzung des Berufsgeheimnisses" verklagen. Dabei geht es um Berichte der AFLD vom vergangenen Monat, in denen festgestell
Grenoble (SID) - Jeannie Longo sorgt weiter für Negativ-Schlagzeilen. Zwei Tage, nachdem die 52-jährige Französin aufgrund der anhaltenden Dopinggerüchte ihre Teilnahme an den Straßen-Weltmeister
Paris (dpa) - Aus für Jeannie Longo: Die 52 Jahre alte Radsport-Legende aus Frankreich verzichtet wegen einer Doping-Affäre auf die Teilnahme an der Straßen-Weltmeisterschaft (19. bis 25. September
Paris (dpa) - Der französischen Radsport-Legende Jeannie Longo droht eine bis zu zweijährige Sperre wegen Verletzung der Doping-Regeln. Die französische Sportzeitung «L`Équipe» berichtete auf ih
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte R
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil