Australier steht vor dem Karriere-Ende

McEwen zu GreenEdge

Foto zu dem Text "McEwen zu GreenEdge"
Robbie McEwen (RadioShack) Foto: ROTH

01.09.2011  |  (rsn) - Im vergangenen Jahr platzte Robbie McEwens Wechsel zu einem australischen Team, dem Team Pegasus, in der letzten Sekunde. Auf Grund seines guten Rufs kam der australische Top-Sprinter kurzfristig beim Team Radioshack unter. Nun ein Jahr später ist sein Wechsel zum Team GreenEdge in die australische Heimat perfekt.

Seine Vita liest sich gut: 12 Etappen-Siege bei Giro und Tour, sowie dreimaliger Gewinner des grünen Sprint-Trikots der Frankreichrundfahrt. Robbie McEwen hat sich in seiner Karriere einen Namen als Sprinter gemacht. Zwar war er lange Zeit, auf Grund seiner Fahrweise, einer der unbeliebtesten Fahrer im Peloton, aber der Erfolg gibt solchen polarisierenden Fahren dann meist doch Recht.

Mit 39 Jahren befindet sich der Australier im Spätherbst seiner Karriere. Der Wechsel zum Team GreenEdge soll ein Abschied auf Raten werden: „Mein Saisonschwerpunkt wird die erste halbe Saison sein. Ich werde so etwas, wie der verlängerte Arm der sportlichen Leitung im Rennen. Wenn Du im Peloton fährst, bekommst du viel mehr mit, als im Auto. Meine Aufgabe wird sein, dass ich die jungen Rennfahrer an die Hand nehme, um sie von meiner Erfahrung profitieren zu lassen.“

Ende Juni möchte McEwen dann vom Rad ins Auto wechseln. „Ich werde bei der Tour dann so etwas wie der Sprintberater. Die Aufgabe kommt der von Erik Zabel beim Team HTC-Highroad nahe: Ich werde die letzten Kilometer besichtigen und den Jungs dann Tipps geben, wie sie die besten Chancen haben.“, sagt das Sprint-Ass, der seine letzte Tour-Etappe im Jahr 2007 gewann.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Robbie verpflichten konnten. Das wird ein längerfristiges Engagement. Wir sind ein australisches Team und er ist DIE australische Radsport-Ikone.“, sagt John Tevorrow, der Teamsprecher von GreenEdge. Hinzu gibt das neue World-Tour-Team die Verpflichtung des 28-jährigen Fumiyuki Beppu bekannt. Der Japaner ist amtierender Landesmeister im Straßen- und Zeitfahren und fuhr zuletzt, wie McEwen, für das Team Radioshack.

Mit diesen beiden Verpflichtungen zählt der GreenEdge-Kader für die kommende Saison 16 Fahrer, was als Minimum ausreichen würde, um den Auflagen der World-Tour-Serie zu entsprechen. Doch Experten rechnen mit weiteren Überraschungen, welche das australische Team noch schlagkräftiger machen sollen.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

10.09.2025Highlight-Video der 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe

10.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)