--> -->
12.08.2011 | (rsn) – Wout Poels (Vacansoleil-DCM) hat nach der 3. Etappe der Tour de l’Ain (Kat. 2.1) die Gesamtführung der französischen Rundfahrt übernommen. Der 23 Jahre alte Niederländer setzte sich über schwere 131,3 Kilometer von Nantua nach Lélex vor den drei Franzosen Pierre Rolland (Europcar), David Moncoutié (Cofidis/+0:02) und Romain Bardet (France Espoir Team/+0:24) durch.
Bardet führte die erste größere Verfolgergruppe ins Ziel. Fünfter bei der Bergankunft wurde der Niederländer Johnny Hoogerland (Vacansoleil-DCM). Als bester NetApp-Fahrer kam der Tscheche Leopold König auf den zehnten Platz und verbesserte sich dadurch auf Rang sieben der Gesamtwertung, in der Poels nun mit 22 Sekunden Vorsprung auf Rolland führt. Der drittplatzierte Moncoutié hat weitere sechs Sekunden Rückstand. Die ersten elf Fahrer sind vor der abschließenden Königsetappe nur durch eine Minute getrennt.
Die mit vier kategorisierten Anstiegen versehene Etappe hinauf zum Monts-Jura war vom Start weg von zahlreichen Attacken geprägt. Aus der Spitzengruppe, in der auch König und sein südafrikanischer Teamkollege Daryl Impey dabei waren, lösten sich am Col de Menthières der Este Rein Taaramae (Cofidis), der Franzose Cyril Dessel (Ag2R) und Hoogerland.
Taaramae versuchte es danach mit einer Soloflucht, am Schlussanstieg brach der Estnische Zeitfahrmeister jedoch ein. König war dahinter Teil der neunköpfigen Verfolgergruppe, zu der auf der letzten Abfahrt noch sechs weitere Fahrer stießen. Im rund neun Kilometer langen Schlussanstieg gelang Poels, Rolland und Moncoutié gemeinsam die vorentscheidende Attacke, der die Konkurrenten - darunter auch König – nichts entgegenzusetzen hatten.
"Leo hat immer versucht, alle Attacken zu parieren, aber er war vorne alleine, irgendwann gehen einem da die Kräfte aus. Wir müssen mit seinem zehnten Platz zufrieden sein, aber ohne den Schaden von Andreas Dietziker wäre sicher mehr drin gewesen", sagte Net Apps Sportlicher Leiter Enrico Poitschke nach dem Rennen. Dietziker hatte nach einem Defekt viel Kraft investieren müssen, um wieder den Anschluss zu finden.
09.11.2025Budde muss für die Cross-EM absagen (rsn) – Nichts wird es für Kaija Budde mit dem Start aus der 1. Reihe bei der Cross-EM in Middelkerke. Wie die 18-Jährige RSN mitteilte, muss sie ihre Teilnahme am U23 Rennen der Frauen absagen. S
09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite