Franzose gewinnt 2. Etappe

Pinot neuer Gesamtführender bei Tour de l´Ain

Foto zu dem Text "Pinot neuer Gesamtführender bei Tour de l´Ain"
Thibaut Pinot (FDJ) bei der Bayern-Rundfahrt 2011 | Foto: ROTH

11.08.2011  |  (rsn) – Mit seinem dritten Saisonsieg hat Thibaut Pinot (FDJ) nach der 2. Etappe der Tour de l’Ain (Kat. 2.1) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 21 Jahre alte Franzose setzte sich über 153,6 Kilometer von Parc des Oiseaux nach Bellignat im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor dem Esten Rein Taaramae (Cofidis) und dem Niederländer Wout Poels (Vacansoleil) durch.

12 Sekunden hinter dem Spitzentrio sicherte sich der Franzose Sylvain Georges (Big Mat-Auber) im Sprint einer ersten, 35 Fahrer starken  Verfolgeruppe den vierten Platz. Bester NetApp-Profi war der Schweizer Andreas Dietziker auf Rang elf, der bisher führende Niederländer Wilco Keldermann (Rabobank Continental) belegte Platz 13.

Im Gesamtklassement führt Pinot nun mit zwei Sekunden Vorsprung auf Taaramae und fünf auf Poels. Keldermann (+0:11) fiel auf Rang vier zurück und ist nun zeitgleich mit dem Tschechen Jan Barta (NetApp). Dessen südafrikanischer Teamkollege Daryl Impey folgt auf Rang neun (+0:19).

Auf der hügeligen Etappe machten sich nach rund 25 Kilometern der Belgier Willem Wauters (Vacansoleil-DCM) und der Franzose Romain Bacon (Big Mat Auber 93) davon und fuhren rasch einen Vorsprung von rund fünf Minuten heraus. Das Feld ließ sie zunächst gewähren, an der vorletzten Bergwertung etwa. 20 Kilometer vor dem Ziel war der Abstand jedoch auf 30 Sekunden gesunken.

Nachdem die Ausreißer kurz darauf gestellt waren, attackierten am letzten Anstieg, der Côte de Cessiat, Pinot, Taaramae und Poels attackierten aus der knapp 50-köpfigen Spitzengruppe heraus und konnten einen knappen Vorsprung ins Ziel bringen.

Für das deutsche NetApp-Team verlief nicht alles nach Wunsch. Impey und Barta verpassten zunächst den Anschluss, kämpften sich aber im Finale noch in die erste große Gruppe hinein. "Eigentlich wollten wir heute für Daryl fahren. Aber er hatte heute einfach nicht die Beine, um mit um den Sieg sprinten zu können“, erklärte Net Apps Sportlicher Leiter Eneirco Poitschke. „Aber die Rundfahrt ist noch nicht zu Ende und in der Gesamtwertung liegen wir gut. Mit Jan und Daryl haben wir zwei Fahrern unter den ersten zehn und auch Andreas und Leopold König haben keinen nennenswerten Zeitrückstand.“

Dietziker ist Fünfzehnter (+0:24), König hat sechs Positionen dahinter 27 Sekunden Rückstand auf Pinot. Die morgige Etappe von Nantua nach Lélex an die die Schweizer Grenze unweit des Genfer Sees und weist mit vier Bergwertungen der 1. und 2. Kategorie sowie einem Schlussanstieg ein sehr schweres Profil auf. "Diese und die letzte Etappe sind vor allem etwas für Leo. Jetzt werden wir sehen, wie seine Form nach der längeren Rennpause ist", so  Poitschke.

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)