Circuito de Getxo

Juan Lobato gewinnt Hitzeschlacht im Baskenland

Von Monika Prell aus Getxo

Foto zu dem Text "Juan Lobato gewinnt Hitzeschlacht im Baskenland"
Juan Lobato (Andalucia) gewinnt den Circuito de Getxo. | Foto: Monika Prell

31.07.2011  |  (rsn) - Für die baskischen Radsportfans gibt es Ende Juli nur zwei Rennen, die im Zentrum ihrer Aufmerksamkeit stehen: die Clásica San Sebastián und für die Nimmermüden am 31.Juli der Circuito de Getxo. Nach drei Wochen Regen zogen es einige vor, den Strand von Getxo zu bevölkern, aber durch den frühen Beginn (9.30 Uhr) blieb auch nach dem Rennen genug Zeit zum Baden.

Von alt bis jung war alles auf den Beinen, um den Fahrern auf den zehn Runden à 17 Kilometern zuzujubeln. Viele Fans der Heimmannschaft Euskaltel waren da, aber auch Fans von Joaquím Rodríguez (Katjuscha) und ein paar kolumbianische Fans, die das Team Colombia es Pasión unterstützten. Erfolgten sonst Start und Ziel - mit traditionellem Massensprint - auf der Strandpromenade von Getxo, so hatte die Organisation diesmal entschieden, beides am höchsten Punkt des Ortes zu platzieren und so eine Bergankunft anzusetzen.

Der haushohe Favorit für den kurzen, aber knackigen Anstieg war Rodríguez, der im vergangenen Jahr die Weltrangliste als Erster abgeschlossen hatte. Kaum einer zweifelte am Sieg des 32-jährigen Katalanen. Schon auf der ersten Runde erfolgte die erste von zahlreichen Attacken, die das Feld jedoch stets zu eliminieren wusste. Viele der kleinen Teams witterten ihre Chance, die jedoch von Euskaltel und Movistar immer wieder zunichte gemacht wurden.

Als die Fahrer das zweite Mal das Ziel passierten, war das komplette Feld zusammen. Nach 17 weiteren Kilometern hatte sich eine Gruppe von etwa fünfzehn Fahrern abgesetzt, unter ihnen Beñat Intxausti (Movistar), Pablo Urtasun und Juanjo Oroz (Euskaltel-Euskadi), Carlos Sastre (Geox) und Aitor Galdós (Caja Rural). Im Feld machte Topsport Vlaanderen die Tempoarbeit und stellte die Ausreißer.

Eine Runde später führten Vladimir Karpets (Katjuscha) und Pello Bilbao (Euskaltel-Euskadi) eine Gruppe von sechs Fahrern an, doch das Feld war ihnen dicht auf den Fersen und machte ihnen den Garaus. Auf der nächsten Runde attackierte ein Quartett, in dem sich unter anderem Igor Antón (Euskaltel-Euskadi) und Jesús Rosendo (Andalucía Caja Granada) befanden. 17 Kilometer später fuhr das Feld jedoch wieder geschlossen in den Anstieg.

Vier Fahrer, darunter Rubén Martínez vom Team Caja Rural, hatte in der Runde darauf einen kleinen Vorsprung vor dem Feld, der sich rasch zu 2:30 Minuten auswuchs. Martinez attackierte auf der letzten Runde nochmals und es schien zunächst, als könne der junge Fahrer das Rennen gewinnen, aber er wurde auf den letzten Kilometern noch gestellt, und am Anstieg attackierte Juan Lobato (Andalucia).

Der 22jährige konnte den alten Hasen Rodríguez abschütteln, der im Sprint um Platz zwei auch noch dem Franzosen Stéphane Poulhies (Saur Sojasun) den Vortritt lassen musste. “Ich bin sehr froh, das Rennen war härter als letztes Jahr, aber ich fühlte mich gut und ich wollte diesen Sieg", kommentierte der Andalusier seinen ersten Profisieg. Die Hitze im Baskenland machte dem Youngster nichts aus. „Ich komme aus Cádiz“, strahlte er. „Ich bin die Hitze gewöhnt.“
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)