Circuito de Getxo

Juan Lobato gewinnt Hitzeschlacht im Baskenland

Von Monika Prell aus Getxo

Foto zu dem Text "Juan Lobato gewinnt Hitzeschlacht im Baskenland"
Juan Lobato (Andalucia) gewinnt den Circuito de Getxo. | Foto: Monika Prell

31.07.2011  |  (rsn) - Für die baskischen Radsportfans gibt es Ende Juli nur zwei Rennen, die im Zentrum ihrer Aufmerksamkeit stehen: die Clásica San Sebastián und für die Nimmermüden am 31.Juli der Circuito de Getxo. Nach drei Wochen Regen zogen es einige vor, den Strand von Getxo zu bevölkern, aber durch den frühen Beginn (9.30 Uhr) blieb auch nach dem Rennen genug Zeit zum Baden.

Von alt bis jung war alles auf den Beinen, um den Fahrern auf den zehn Runden à 17 Kilometern zuzujubeln. Viele Fans der Heimmannschaft Euskaltel waren da, aber auch Fans von Joaquím Rodríguez (Katjuscha) und ein paar kolumbianische Fans, die das Team Colombia es Pasión unterstützten. Erfolgten sonst Start und Ziel - mit traditionellem Massensprint - auf der Strandpromenade von Getxo, so hatte die Organisation diesmal entschieden, beides am höchsten Punkt des Ortes zu platzieren und so eine Bergankunft anzusetzen.

Der haushohe Favorit für den kurzen, aber knackigen Anstieg war Rodríguez, der im vergangenen Jahr die Weltrangliste als Erster abgeschlossen hatte. Kaum einer zweifelte am Sieg des 32-jährigen Katalanen. Schon auf der ersten Runde erfolgte die erste von zahlreichen Attacken, die das Feld jedoch stets zu eliminieren wusste. Viele der kleinen Teams witterten ihre Chance, die jedoch von Euskaltel und Movistar immer wieder zunichte gemacht wurden.

Als die Fahrer das zweite Mal das Ziel passierten, war das komplette Feld zusammen. Nach 17 weiteren Kilometern hatte sich eine Gruppe von etwa fünfzehn Fahrern abgesetzt, unter ihnen Beñat Intxausti (Movistar), Pablo Urtasun und Juanjo Oroz (Euskaltel-Euskadi), Carlos Sastre (Geox) und Aitor Galdós (Caja Rural). Im Feld machte Topsport Vlaanderen die Tempoarbeit und stellte die Ausreißer.

Eine Runde später führten Vladimir Karpets (Katjuscha) und Pello Bilbao (Euskaltel-Euskadi) eine Gruppe von sechs Fahrern an, doch das Feld war ihnen dicht auf den Fersen und machte ihnen den Garaus. Auf der nächsten Runde attackierte ein Quartett, in dem sich unter anderem Igor Antón (Euskaltel-Euskadi) und Jesús Rosendo (Andalucía Caja Granada) befanden. 17 Kilometer später fuhr das Feld jedoch wieder geschlossen in den Anstieg.

Vier Fahrer, darunter Rubén Martínez vom Team Caja Rural, hatte in der Runde darauf einen kleinen Vorsprung vor dem Feld, der sich rasch zu 2:30 Minuten auswuchs. Martinez attackierte auf der letzten Runde nochmals und es schien zunächst, als könne der junge Fahrer das Rennen gewinnen, aber er wurde auf den letzten Kilometern noch gestellt, und am Anstieg attackierte Juan Lobato (Andalucia).

Der 22jährige konnte den alten Hasen Rodríguez abschütteln, der im Sprint um Platz zwei auch noch dem Franzosen Stéphane Poulhies (Saur Sojasun) den Vortritt lassen musste. “Ich bin sehr froh, das Rennen war härter als letztes Jahr, aber ich fühlte mich gut und ich wollte diesen Sieg", kommentierte der Andalusier seinen ersten Profisieg. Die Hitze im Baskenland machte dem Youngster nichts aus. „Ich komme aus Cádiz“, strahlte er. „Ich bin die Hitze gewöhnt.“
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)