--> -->
31.07.2011 | (rsn) - Für die baskischen Radsportfans gibt es Ende Juli nur zwei Rennen, die im Zentrum ihrer Aufmerksamkeit stehen: die Clásica San Sebastián und für die Nimmermüden am 31.Juli der Circuito de Getxo. Nach drei Wochen Regen zogen es einige vor, den Strand von Getxo zu bevölkern, aber durch den frühen Beginn (9.30 Uhr) blieb auch nach dem Rennen genug Zeit zum Baden.
Von alt bis jung war alles auf den Beinen, um den Fahrern auf den zehn Runden à 17 Kilometern zuzujubeln. Viele Fans der Heimmannschaft Euskaltel waren da, aber auch Fans von JoaquÃm RodrÃguez (Katjuscha) und ein paar kolumbianische Fans, die das Team Colombia es Pasión unterstützten. Erfolgten sonst Start und Ziel - mit traditionellem Massensprint - auf der Strandpromenade von Getxo, so hatte die Organisation diesmal entschieden, beides am höchsten Punkt des Ortes zu platzieren und so eine Bergankunft anzusetzen.
Der haushohe Favorit für den kurzen, aber knackigen Anstieg war RodrÃguez, der im vergangenen Jahr die Weltrangliste als Erster abgeschlossen hatte. Kaum einer zweifelte am Sieg des 32-jährigen Katalanen. Schon auf der ersten Runde erfolgte die erste von zahlreichen Attacken, die das Feld jedoch stets zu eliminieren wusste. Viele der kleinen Teams witterten ihre Chance, die jedoch von Euskaltel und Movistar immer wieder zunichte gemacht wurden.
Als die Fahrer das zweite Mal das Ziel passierten, war das komplette Feld zusammen. Nach 17 weiteren Kilometern hatte sich eine Gruppe von etwa fünfzehn Fahrern abgesetzt, unter ihnen Beñat Intxausti (Movistar), Pablo Urtasun und Juanjo Oroz (Euskaltel-Euskadi), Carlos Sastre (Geox) und Aitor Galdós (Caja Rural). Im Feld machte Topsport Vlaanderen die Tempoarbeit und stellte die Ausreißer.
Eine Runde später führten Vladimir Karpets (Katjuscha) und Pello Bilbao (Euskaltel-Euskadi) eine Gruppe von sechs Fahrern an, doch das Feld war ihnen dicht auf den Fersen und machte ihnen den Garaus. Auf der nächsten Runde attackierte ein Quartett, in dem sich unter anderem Igor Antón (Euskaltel-Euskadi) und Jesús Rosendo (AndalucÃa Caja Granada) befanden. 17 Kilometer später fuhr das Feld jedoch wieder geschlossen in den Anstieg.
Vier Fahrer, darunter Rubén MartÃnez vom Team Caja Rural, hatte in der Runde darauf einen kleinen Vorsprung vor dem Feld, der sich rasch zu 2:30 Minuten auswuchs. Martinez attackierte auf der letzten Runde nochmals und es schien zunächst, als könne der junge Fahrer das Rennen gewinnen, aber er wurde auf den letzten Kilometern noch gestellt, und am Anstieg attackierte Juan Lobato (Andalucia).
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche