--> -->
18.06.2011 | (rsn) – Zum Auftakt der Oberösterreich-Rundfahrt (Kat. 2.2) setzten sich die Ausreißer durch. Die 1. Etappe über 135,1 Kilometer von Linz nach Traun entschied der Tscheche Petr Bencik (PSK Whirlpool) im Sprint einer fünfköpfigen Spitzengruppe vor dem Namibier Erik Hoffmann (Baier Corratec) und dem Schweizer Reto Hollenstein (Team Volksbank) für sich. Hinter Hollensteins Landsmann Raymond Künzli wurde der Deutsche Matthias Wiele (Jenatec) Fünfter. Der 25-jährige Geraer sicherte sich beide Bergwertungen des Tages und geht im Trikot des besten Kletteres auf die 2. Etappe.
Bester Österreicher war Riccardo Zoidl (Gourmetfein Wels), der im Finale aus einer 13 Mann starken Verfolgergruppe heraus attackierte und Rang sechs belegte.
„Ich wollte meine gute Form unbedingt beim heutigen Traumwetter nutzen. Einen Sieg habe ich, das reicht. Morgen werden wir sicher nicht jeder Spitzengruppe nachjagen“, kündigte Bencik an. Der Tschechische Meister hat bereits die anstehenden Nationalen Meisterschaften im Visier, wo er seinen Titel verteidigen will.
Nach einem hektischen Start konnte sich nach etwa 40 Kilometern die vorentscheidende Ausreißergruppe aus dem Feld lösen. Das Quintett baute seinen Vorsprung rasch auf knapp drei Minuten aus und büßte auch am Anstieg zur ersten Bergwertung kaum Zeit ein. Im dahinter liegenden Hauptfeld kam es an der fünf Kilometer langen Steigung nach Oberschlierbach zur erwarteten Vorselektion. Das 141 Mann starke Peloton zerfiel in vier Gruppen.
Während sich der Vorsprung der Ausreißer bei etwa 2:30 Minuten einpendelte, entbrannte im 29 Mann starken ersten Verfolgerfeld ein harter Kampf um den Anschluss. Am Anstieg zur zweiten Bergwertung nach Dornleiten gelang es Lokalmatador Josef Benetseder (Team Vorarlberg) die Gruppe nochmals zu halbieren. Doch die Spitzengruppe rettete einen Vorsprung von 25 Sekunden ins Ziel.
Im Sprint sah es nach einem Schweizer Sieg durch Hollenstein aus. Erst auf den letzten Metern gelang es Bencik, seinen Fluchtgefährten noch abzufangen. Auch Hoffmann (Team zog noch knapp an Hollenstein vorbei.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se