--> -->
04.06.2011  |  (rsn) - Neun Uhr frühstücken, danach Spaghetti und um halb eins schwangen wir uns auf die Räder. Da im Rennen dem Team Leopard eine sechs Fahrer starke Ausreißergruppe zu gefährlich war, holte man diese wieder zurück. Davon profitierte mein Teamkollege Christian Poos, der es anschließend in die drei Fahrer starke Spitzengruppe schaffte und somit weiter fleißig Punkte für sein Bergtrikot sammeln konnte. 
Somit hätte es erstmal ein ruhiger Tag werden können. Als ich jedoch nach 60 Kilmetern am Auto war, um Trinkflaschen zu holen, sah ich vorne nur noch einen langen Faden von Rennfahrern und schon klafften erste Lücken. Etwa zehn Fahrer wurden abgehängt und weitere zehn, die entweder Defekt oder das gleiche Ziel wie ich hatten, hingen dann im Wind und wir mussten zehn Kilometer arbeiten, um wieder zurück zu kommen. So etwas ist nervig, weil unnötig und kraftraubend, die ich bis zum Ende nur schwer wieder sammeln konnte, weil wir dann noch gefühlte 100 Mal Seitenwind hatten. 
In dieser Phase verlor unser Team leider auch zwei Fahrer, die ausgestiegen sind. Leopard hat derweil immer im Wind beschleunigt und danach wieder rausgenommen und so alle anderen etwas geärgert.
Das Gelände war durchgehend ziemlich bergig heute und das harte Finale wurde nach 140 Kilometern mit zwei Bergen direkt vor der Zielrunde eingeleitet. Ich habe nochmals Flaschen geholt und unseren Kapitän Jonas Ljungblad vorne platziert. Dann ging es auch schon berghoch und das Feld wurde kleiner. 
Genau als Cancellara Defekt hatte, fiel dann die Vorentscheidung und die Gruppe mit Gerdemann fuhr oben auf dem Berg weg. Bei der vorletzten Auffahrt zum Col de l' Europe musste leider auch Jonas seine Ambitionen im Gesamtklassement begraben und fiel in meine Gruppe zurück. 
Vor dem letzten Berg streikte dann noch meine Kette und ich musste aufs Ersatzrad wechseln. Da war aber nur halb so schlimm, da hinter unserer Gruppe fast die komplette Autokolonne war, in der ich mich dann bis ins Ziel etwas verstecken konnte. Ein bisschen enttäuscht war ich dann schon, weil ich mir von der Etappe mehr erhofft hatte und auch mit guten Beine losgefahren bin. 
Jetzt  erholen wir uns für Samstag und sind gespannt, was uns da erwartet, weil die zwei Sekunden ja noch kein Riesenvorsprung für Gerdemann sind.
Während der Rundfahrt begleitet uns übrigens ein Journalist mit Kamera und wird eine Reportage über das Team bei der Luxemburg-Rundfahrt machen.
Ciao
Nico
Seit 2010 fährt Nico Schneider für das
 Luxemburger Continental-Team. Bei der Heimatrundfahrt seines Rennstalls
 wird der 24-jährige Deutsche auf Radsport News Tagebuch führen und von 
seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
 
              06.06.2011Eine Ausreißergruppe nach unserem Geschmack(rsn) - Obwohl heute (Sonntag, d. Red) schon um 11 Uhr Start war, hatte ich noch etwas Zeit, um ins Village zu gehen. Dort gibt es Getränke und Speisen, die allerdings mehr Betreuer- als Radfahrer ge
              05.06.2011Mit dem falschen Begleiter unterwegs(rsn) - Nach dem Start der 3. Etappe bildete sich zügig eine sechs Fahrer starke Gruppe mit meinem Teamkollegen Morten Knudsen. Als die Gruppe knapp zwei Minuten hatte, kam der Sportliche Leiter vom
              02.06.2011Auch Männer sprechen über Schuhe(rsn) - Die Tour bietet unseren luxemburgischen Sponsoren natürlich die perfekte Präsentationsfläche und so haben wir jeden Tag zwei Ziele: Einer von uns sollte es, wenn es irgendwie geht, in die G
              02.06.2011Probleme im Prolog(rsn) - Heute starteten wir die "Tour de Luxembourg" mit dem traditionellen 2,7 km langen und anspruchsvollen Prolog in der Stadtmitte von Luxemburg. Nach einem flachen Kilometer zu Beginn ging es dur
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
              02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich              (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
              02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur              (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
              02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus              (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents