Umwälzungen in der polnischen Profiradsportszene

Alle wollten zu CCC Polsat

Foto zu dem Text "Alle wollten zu CCC Polsat"
Jacek Moraijko Foto: ROTH

29.12.2010  |  (rsn/wowo) - Ende November stand die Entscheidung fest: Die älteste polnische Profi-Mannschaft Mróz steigt aus dem Straßenradsport aus, um sich ab kommender Saison nur auf MTB-Rennen konzentrieren zu können. Somit begann auch der große Ausverkauf. Im Team von Manager Piotr Kosmala blieb nur die starke MTB-Fraktion, der Rest musste sich einen neuen Arbeitgeber suchen.

Vier ehemalige Mróz-Fahrer haben relativ schnell eine neue Mannschaft gefunden. Die Auswahl war aber ehrlich gesagt auch nicht allzu groß. Außer dem einzigen polnischen Zweitdivisionär CCC Polsat, der ab 2011 mit dem Biologischen Pass fahren wird, sind alle anderen Teams mit der Continental-Lizenz ausgestattet und haben deshalb nur geringen Chancen, an ausländischen Rennen teilzunehmen.

Jeder, der etwas auf der internationalen Radsportbühne reißen wollte, wollte zu CCC Polsat. Manager Piotr Wadecki nahm schließlich Błażej Janiaczyk, Mateusz Taciak, Mariusz Witecki und Marek Rutkiewicz unter Vertrag. Nach langem Hin und Her schloss sich diesem Quartett auch ihr Ex-Teamkollege, der aktuelle polnische Straßenmeister Jack Morajko an. Sein Wechsel zu CCC war schon in trockenen Tüchern, dann nahm er aber das Angebot der australischen Pegasus-Equipe wahrgenommen an, die schon vorher u.a. Robbie McEwen, Christian Knees, Markus Eichler und Thomas Rohregger verpflichtete.

Nachdem Pegasus sich allerdings weder eine ProTeam- noch eine Pro-Conti-Lizenz sichern konnte, wurden alle Verträge für nichtig erklärt und die Fahrer mussten sich wieder auf Teamsuche begeben. McEwen verschlug es nach Texas zu RadioShack und Morajko landete schließlich dort, wo er schon früher hätte sein sollen: bei CCC Polsat.

Marek Rutkiewicz, der 2004 nach der Cofidis-Dopingaffäre, in die er auch verwickelt war, in seine Heimat zurückgekehrt war, freut sich auf die neue Saison und die neuen Herausforderungen. „Wir sind zu fünft von Mróz gekommen, aber es hat keine größere Bedeutung. Die meisten der Jungs kannten wir schon seit längerer Zeit. Im neuen Jahr liegt mein Augenmerk selbstverständlich auf der Polen-Rundfahrt. Ich würde gerne auch meinen Gesamtsieg bei Szlakiem Grodów Piastowskich wiederholen. Eine Affinität habe ich zur Tour de Suisse“, sagte der 29-Jährige.

Die einen kommen, die anderen müssen gehen. Um sich die Transfers sowohl von Rutkiewicz, Morajko und Konsorten als auch die des deutschen Sprinters André Schulze (PSK Whirlpool), des Spaniers Jose Mendes (LA-Rota dos Moveis) und des polnischen U23-Straßenmeisters Paweł Charucki (TKK Pacific Toruń) leisten zu können, musste Wadecki einige Fahrer in andere Mannschaften verschieben.

Krzysztof Jeżowski, Tomasz Lisowicz, Jarosław Rębiewski haben Verträge mit Bank BGŻ Professional Cycling Team, der Nachfolgemannschaft von DHL Author, unterschrieben. Im Kader der Equipe von Manager Zbigniew Szczepkowski steht sich auch der Deutsch-Pole Patrick Schubert. Den Weg zum BGŻ-Team fand des weiteren Paweł Cieślik, der bis dato für Mróz startete. Szczepkowskis Mannschaft wird von der polnischen BGŻ-Bank gesponsert, die in den letzten vier Jahren den Polnischen Radsportverband finanziell unterstützte.

Obwohl das neue Radsportjahr 2010 schon vor der Tür steht, weiß man noch nicht genau, wie viele polnische Profi-Mannschaften die neue Saison in Angriff nehmen werden. Höchstwahrscheinlich wird sich die Zahl von sechs auf fünf verringern. Neben CCC Polsat und dem Bank BGŻ Professional Cycling Team werden auch Romet-Weltour, Legia-Felt und Aktio (unter einem neuen Namen) mit von der Partie sein. Da jedoch die Saison in Polen offiziell ziemlich spät losgeht – erst Ende März -, kann noch sehr viel passieren.

Weitere Radsportnachrichten

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill

(rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ

10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück

(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d

10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“

(rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)