RSN-Rangliste 2010 - Platz 10: Michele Scarponi (Androni Giocattoli)

Kleine Fehler kosteten große Siege

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Kleine Fehler kosteten große Siege"
Michele Scarponi (Androni Giocattoli) Foto: ROTH

25.12.2010  |  (rsn) – Im Jahr 2008 stand er nach einer Dopingsperre noch vor dem Karriereende. In der abgelaufenen Saison war Michele Scarponi (Androni Giocattoli) so erfolgreich wie nie zuvor in seiner Laufbahn. Dem 31-jährigen Italiener gelangen vier Siege, dazu kamen zahlreiche Spitzenplatzierungen, die sich fast noch schwerer wiegen - so etwa Rang zwei bei der Lombardei-Rundfahrt oder der vierte Platz beim Giro d'Italia.

„Mir fehlt eigentlich nichts, um eine große Rundfahrt zu gewinnen. Vielleicht war ich in diesem Jahr einfach zu früh in Form“, sagte Scarponi zur Gazzetta dello Sport.

Bei Tirreno-Adriatico wurde der Titelverteidiger am letzten Tag von seinem Landsmann Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) noch aus dem Führungstrikot gefahren und musste sich zeitgleich mit Rang zwei begnügen. „Ich habe auf der vorletzten Etappe einen Fehler gemacht. Da habe ich mich beim Sprint mit Michael Rogers verkeilt, wäre fast gestürzt und habe so zwei Sekunden eingebüßt“, so Scarponi, dem nach der bitteren Niederlage die Tränen kamen.

Beim Giro d`Italia lieferte der Androni-Kapitän eine ausgeglichene und überzeugende Vorstellung ab. Am Ende fehlten nur 13 Sekunden zum dritten Platz, den sich sein Landsmann Vincenzo Nibali (Liquigas) sicherte. „Da habe ich das Podium wegen des schwachen Mannschaftszeitfahrens verloren“, erklärte Scarponi.

Zum Saisonabschluss bei der Lombardei-Rundfahrt wurde Scarponi dann noch einmal Zweiter hinter dem Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) - und das, obwohl ihm die Kette vom Rad gesprungen war. „Das war auf der einen Seite Pech, aber wenn so etwas passiert, dann ist es auch immer die Schuld des Fahrers“, sagte Scarponi, der sich im Radsportjahr 2010 aber auch über Siege freuen konnte.

So gewann er die 19. Giro- Etappe und die 4. Etappe bei Tirreno-Adriatico. Hinzu kamen ein Erfolg im Zeitfahren der Settimana Lombarda (Kat. 2.1), bei der er auch die Gesamtwertung für sich entschied. Hinzu kamen ein siebter Gesamtrang bei der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1), Rang vier bei der Trentino-Rundfahrt (Kat. 2.1) sowie Podiumsplatzierungen beim GP Industria (Kat. 1.1/Zweiter) und dem Giro dell`Emilia (Kat. 1.HC/Dritter).

In der kommenden Saison wird Michele Scarponi für das italienische ProTeam Lampre starten und dann beim Giro d`Italia die Kapitänsrolle einnehmen. „Ich werde mich voll auf das Rennen konzentrieren und auch die Ardennenklassiker auslassen“, kündigte der neue Teamkollege von Danilo Hondo bereits an. Beim Giro könnte Scarponi tatsächlich der Sprung auf das Podium gelingen.

Weitere Radsportnachrichten

15.10.2025Lotto und Intermarché reichen gemeinsame Unterlagen bei UCI ein

(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw

15.10.2025Sobrero von Red Bull zu Lidl, Thijssen auf dem Weg zu Alpecin?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.10.2025L´Equipe: Arkéa-Teamchef informiert Mitarbeiter über Ende des Teams

(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah

15.10.2025UAE spielt seine Überzahl beim Veneto Women aus: Persico siegt

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri

15.10.2025Schweins-Emoji sorgt in China für Disqualifikation von Aparicio

(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l

15.10.2025Tudor-Teamchef Cancellara ehrgeizig: “Nicht da, wo wir sein wollen“

(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou

15.10.2025Zeitfahrstart wie beim BMX: Tour of Holland setzt Startgates ein

(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Park von Den Haag ins Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Giro del Veneto (1.Pro, ITA)