--> -->
15.11.2010 | (rsn) – Das deutsche NetApp-Team kann schon mal für sein Debüt in der zweiten Division des internationalen Radsports planen. Der im kommenden Jahr voraussichtlich mit einer Professional Continental-Lizenz ausgestattete Rennstall mit Sitz im oberbayerischen Raubling hat Einladungen zur Katar-Rundfahrt(Kat. 2.1/06. – 11. Feb.), der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1/15. – 20. Feb.) sowie zur Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1/20. – 24. Feb.) erhalten. Das erklärte Teamsprecherin Sandra Schmitz auf Anfrage von Radsport News.
Nach seinem erfolgreichen Debütjahr hat NetApp für die kommende Saison eine ProContinental-Lizenz beantragt. Zwar steht die offizielle Bestätigung durch den Radsportweltverband UCI noch aus, doch die Chancen stehen gut, dass die Mannschaft um Teamchef Ralph Denk und Sportdirektor Jens Heppner im neuen Jahr als höchstklassiger deutscher Rennstall geführt wird.
Die 17 Fahrer aus neun Nationen sind bereits zu einem ersten offiziellen Treffen zusammengekommen. Im belgischen Clermont in der Nähe von Kelmis, wo NetApp im vergangenen Jahr einen Stützpunkt eingerichtet hat, mussten die Profis an drei Tagen ein volles Programm absolvieren. Foto-Shooting, Einkleidung, medizinischer Check, Interviews, Saisonplanung und die Herstellung erster Team-Videos sorgten dafür, dass – wie vorgesehen - keine Zeit zum Radfahren blieb.
"Sehr positiv war die Stimmung in der Mannschaft, es ist einfach zu erkennen, dass alle an einem Strang ziehen. Auch die Neuzugänge haben einen guten Eindruck hinterlassen. Wir sind auf einem ganz guten Weg, eine sehr homogene und sehr motivierte Mannschaft zu werden“, bilanzierte Teamchef Denk. Wie NetApp auf seiner Homepage ankündigte, steht das erste gemeinsame Training Anfang Dezember an. Dann wird die Mannschaft für gut zwei Wochen zur Vorbereitung nach Südafrika fliegen.
NetApp hat sich zur kommenden Saison mit sieben Fahrern verstärkt: mit den beiden Deutschen Robert Retschke (Differdange) und David Hesselbarth (Heizomat), dem Schweizer Michal Bär (Atlas Personal), dem US-Amerikaner Steven Cozza (Garmin-Transitions), dem Polen Bartosz Huraski (ISD-Neri), dem Spanier Jesús del Nero (Centro Ciclismo de Loulé) sowie dem Tschechen Leopold König (PSK Whirlpool). Verlassen werden das Team die beiden Deutschen Nico Keinath (Karrierende) und Tassilo Fricke (Thüringer Energie Team) sowie der Niederländer Huub Duyn (Donckers Koffie).
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat