--> -->
13.10.2010 | (rsn) - Tom Boonen (Quick Step) ist froh, unter ein von Stürzen und Verletzungen geprägtes Jahr den Schlussstrich ziehen zu können. “Ich will die Hälfte der Saison so schnell wie möglich vergessen”, sagte Boonen der belgischen Zeitung Het Nieuwsblad, nachdem er zum Abschluss der belgischen Straßensaison beim Nationale Sluitingprijs - Putte-Kapellen Platz 36 belegt hatte.
Boonen war Mitte des Jahres sowohl bei der Kalifornien-Rundfahrt als auch bei der Tour de Suisse gestürzt und hatte sich im Juli einer Knieoperation unterziehen müssen. Danach musste er auf die Belgischen Meisterschaften, die Tour de France und schließlich auch noch auf die Vuelta und die Straßen-WM verzichten.
Der Belgier, der am Freitag seinen 30. Geburtstag feiert, gab zu, dass er nach seinem Sturz in Kalifornien zu schnell wieder in den Rennbetrieb zurückgekehrt sei. „Wir haben die Rehabilitation erheblich unterschätzt“, so Boonen, der erst im September zurückkehrte. „Ich musste wieder ganz von vorne anfangen. Es kostet so viel Energie, um wieder eine Basis zu schaffen.“
Jetzt hat Boonen bereits die kommende Saison und hier speziell die Frühjahrsklassiker im Visier. In diesem Jahr war er bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix gegen den Schweizer Fabian Cancellara chancenlos. "Ich bin ambitioniert und werde mich leicht für den Winter motivieren können“, sagte der dreimalige Roubaix-Gewinner. "Ich fühle eine Art von Druck, als ob ich etwas zeigen und etwas tun müsse. Aber der kommt hauptsächlich von mir. Ich spüre wenig Druck von außen.“
Der wird aber sicherlich noch kommen, denn Boonens Teamchef Patrick Lefevere hat gegenüber der L'Équipe bereits erklärt, dass die Rückkehr seines besten Fahrers unerlässlich sei, um einen neuen Sponsor für 2012 zu finden. Quick Step beendet sein Engagement zum Ende der Saison 2011.
Lefevere kritisierte Boonen auch für dessen Kommentare zur Transferpolitik. "Es ist wahr, dass Tom seinem Ärger ein wenig in der belgischen Presse Luft gemacht hat", sagte Lefevere. "Ich kann seine Einwände bis zu einem gewissen Grad verstehen, aber er war schlecht beraten. Er versteht nicht, dass unser Sponsorenvertrag Ende 2011 ausläuft und dass im Jahr 2010 mein Team über mehr als vier Monate ohne seinen Kapitän fuhr. Wir hatten eine gute Tour de France, aber das ist nicht genug. Toms Abwesenheit hat großen Einfluss auf unser Erscheinungsbild.“
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von