--> -->
12.10.2010 | (rsn) – Zum Ende der Saison kommt Adam Blythe (Omega Pharma-Lotto) mächtig in Schwung. Der gerade mal 21 Jahre alte Brite gewann am Dienstag den Nationale Sluitingsprijs - Putte - Kapellen (Kat. 1.1) und feierte damit seinen vierten Sieg innerhalb von zwei Wochen. Blythe setzte sich bei dem Eintagesrennen durch das belgisch-niederländische Grenzgebiet im Sprint vor dem Belgier Wouter Weylandt (Quick Step) und dem Niederländer Stefan van Dijk (Verandas Willems) durch.
Seine beeindruckende Spätform hatte Blythe bereits im September mehrfach unter Beweis gestellt. Nach Platz vier beim GP de Fourmies und Rang drei bei Omloop van het Houtland - Lichtervelde sicherte sich das Sprintertalent beim Circuit Franco-Belge den Gesamtsieg sowie zwei Etappenerfolge. "Wenn die Saison doch nur noch ein bisschen länger dauern würde”, scherzte Blythe nach seinem letzten Einsatz im Jahr 2010. "Aber im Ernst, genug ist genug. Dieser Sieg ist ein schönes Ende einer erfolgreichen Saison.“
Knapp am Podium vorbei fuhr Milram-Sprinter Wim Stroetinga. Der Niederländer musste sich mit dem undankbaren vierten Rang zufrieden geben. Der Luxemburger Jempy Drucker (Differdange) wurde Fünfter, Platz sechs ging an den Belgier Kenny Dehaes (Omega Pharma-Lotto). „Das war eine verdammt knappe Angelegenheit. Die Jungs sind zu spät angetreten. Wenn das Ziel 50 Meter weiter gewesen wäre, hätte Wim ganz oben auf dem Podium gestanden“, sagte Milrams Sportlicher Leiter Servais Knaven. „Leider hat uns das Glück gefehlt.“
Das 183 Kilometer lange Rennen wurde von einer sechsköpfigen Spitzengruppe bestimmt. Die Belgier Nick Nuyens (Rabobank), Thomas De Gendt (Topsport Vlaanderen) und Rob Goris (Palmans-Cras), der Niederländer Johnny Hoogerland (Vacansoleil), der Franzose David Boucher (Landbouwkrediet) und der Australier Mitchell Docker (Skil-Shimano) waren früh davon gezogen und fuhren mit einem maximalen Vorsprung von drei Minuten auf dem knapp 17 Kilometer langen Rundkurs vor dem Peloton.
Doch die Sprinterteams hatten alles unter Kontrolle und stellten auf der letzten von elf Runden die Spitzengruppe wieder. Weitere Attacken aus dem Feld heraus blieben erfolglos, so dass es zum Massensprint kam, in dem sich Blythe souverän durchsetzte.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se