--> -->
30.09.2010 | (rsn) – Gerald Ciolek (Milram) hat zum Auftakt des Circuit Franco-Belge (kat. 2.1) knapp seinen zweiten Saisonsieg verpasst. Der 23 Jahre alte Kölner musste sich auf 1. Etappe über 184,3 Kilometer vom französischen Templeuve ins belgische Mouscron in der Sprintentscheidung dem Briten Adam Blythe (Omega Pharma-Lotto) geschlagen geben. Dritter wurde der Belgier Kristof Goddaert.
Mit seinem ersten Profisieg setzte sich Blythe einen Tag vor seinem 21. Geburtstag auch an die Spitze der Gesamtwertung der viertägigen Rundfahrt.
„Es freut mich, dass sich Gerald wieder ganz vorne zeigt. Das macht uns Hoffnung auf ein weiteres gutes Abschneiden beim Circuit Franco-Belge und ebenso für den Rest der Saison“, so Milram-Teamchef Gerry van Gerwen. „Die Mannschaft hat heute gut gearbeitet. Im Finale lief beinahe alles perfekt, auch wenn es am Ende nicht ganz für uns gereicht hat“, ergänzte der Sportliche Leiter Servais Knaven.
Dabei begann für das einzige deutsche ProTour Team das Rennen mit ein schlechten Nachrichten. Thomas Fothen stürzte beim Training mit dem Mountainbike und zog sich eine schmerzhafte Knieverletzung zu. Sein Teamkollege Artur Gajek meldete sich kurze Zeit später mit Zahnschmerzen krank. Die Teamleitung musste daraufhin kurzfristig umplanen und nominierte Wim Stroetinga nach. Der niederländische Sprinter rechtfertigte mit einem fünften Platz die Entscheidung der Teamleitung.
Das Renngeschehen prägte eine vierköpfige Spitzengruppe. Der Däne Jakob Fuglsang (Saxo Bank), der Italiener Marco Marcato (Vacansoleil), der Franzose Damien Gaudin (Bbox-Bouygues Telecom) und der Belgier Dieter Cappelle (Verandas Willems) machten sich bei Kilometer 58 auf und davon und erarbeiteten sich einen maximalen Vorsprung von mehr als fünf Minuten. Rund fünf Kilometer vor dem Ziel wurden die Ausreißer jedoch wieder gestellt.
(rsn) - Der Brite Adam Blythe (Omega Pharma Lotto) hat die 70. Auflage des Circuit Franco Belge (Kat. 2.1) gewonnen. Dem 21-Jährigen, der im Laufe der Rundfahrt zwei Etappen für sich entschieden hat
(rsn) - Adam Blythe (Omega Pharma Lotto) hat beim Circuit Franco-Belge seinen zweiten Sieg eingefahren. Der 21 Jahre alte Brite setzte sich auf der 3. Etappe über 158 Kilometer vom französischen Ha
(rsn) – Nach seinem zweiten Platz zum Auftakt hat Gerald Ciolek (Milram) auf der 2. Etappe des Circuit Franco-Belge den vierten Platz belegt. Der 24 Jahre alte Kölner musste sich über 189,3 Kilome
(rsn) – Nach einem Infekt, der ihn die WM-Teilnahme kostete, kehrt Marcus Burghardt am Donnerstag wieder ins Renngeschehen zurück. Der 27 Jahre alte Sachse steht im acht Fahrer starken Aufgebot sei
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de