Katjuschas Etappen-Jagd noch nicht von Erfolg gekrönt

Pozzato fährt "schweren Sprintern" hinterher

Foto zu dem Text "Pozzato fährt
Filippo Pozzato (Katjuscha)2010 Foto: ROTH

03.09.2010  |  (rsn) – Für das Katjuscha-Team hat die Etappen-Jagd bei der 65. Auflage der Vuelta a Espana noch kein Erfolgserlebnis gebracht. Nachdem der Spanier Joaquin Rodriguez auf der 4. Etappe mit der bis zu 27 Prozent steilen Bergankunft seiner Favoritenrolle nicht ganz gerecht werden konnte und nur Platz vier belegte, ging auf der 7. Etappe auch der Italiener Filippo Pozzato, im Vorfeld als Favorit auf den Tagessieg gehandelt, leer aus.

„Ich bin enttäuscht. Ich bin hier, um eine Etappe zu gewinnen“, sagte der italienische Meister von 2009 nach seinem fünften Platz. Den Etappensieg holte sich der Norweger Thor Hushovd (Cervelo) vor dem Italiener Daniele Bennati (Liquigas) und dem Slowenen Grega Bole (Lampre). Jener Bole trug laut Pozzato auch eine Mitschuld, dass es für den Katjuscha-Fahrer nicht ganz nach vorne gereicht hatte. „Ich wurde von Bole eingeklemmt“, so Pozzato, der allerdings auch zugab. „Es gab heute einfach stärkere Jungs als mich. Der fünfte Platz ist nicht das, was ich mir erhofft hatte.“ Zumal Pozzato am Morgen der Etappe sich das Finale aus dem Auto heraus angeschaut hatte und dabei dachte. „Das kann ich heute gewinnen.“

Das Finale lief aber anders ab, als man es bei Katjuscha erwartet hatte. „Die Etappe endete in einem halben Massensprint. Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele Sprinter über den Berg schaffen“, sagte Pozzatos russischer Teamkollege Alexander Kolobnev. Die Begründung lieferte der Russische Meister gleich hinterher. „Der Bodenbelag der Abfahrt war in sehr schlechtem Zustand. Das ist den leichten Fahrern nicht entgegen gekommen, sondern war von Vorteil für die eher schweren Sprinter.“

Weitere Radsportnachrichten

03.02.2025Down-Under-Gewinner Narvaez erneut Ecuadorianischer Meister

(rsn) - Jhonatan Narváez (UAE Team Emirates – XRG) hat auch in der Heimat seine beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt und sich zum dritten Mal in seiner Karriere den Titel bei den Ecuadori

03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre

(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet

03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker

(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla

03.02.2025Nach AlUla-Sturz: Eekhoff kann sich nur flüssig ernähren

(rsn) – Nach dem schweren Sturz im Finale der 3.AlUla-Etappe, bei dem er bei hohem Tempo gegen einen Laternenpfahl gestürzt war und sich einen Kieferbruch zugezogen hatte, wird Nils Eekhoff (Picnic

03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“

(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate

02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße

(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg

(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine