Tour de France: Feld sprintet nicht um Platz zwei

Chavanel nach Soloritt in Gelb

Foto zu dem Text "Chavanel nach Soloritt in Gelb"
Sylvain Chavanel (Quick Step) trägt nach der 2. Tour-Etappe das Gelbe Trikot. Foto: ROTH

05.07.2010  |  (rsn) – Sylvain Chavanel (Quick Step) ist auf der 2. Etappe der Tour de France mit einem beeindruckenden Soloritt durch die Ardennen erstmals in seiner Karriere ins Gelbe Trikot gefahren. Der 31 Jahre alte Franzose gewann das 201 Kilometer lange Teilstück von Brüssel nach Spa mit 3:56 Minuten Vorsprung auf das im Finale bummelnde Hauptfeld, in dem bei zwischenzeitlichem Regen ein Sturz auf den letzten 30 Kilometern erneut für chaotische Zustände gesorgt hatte. Um Platz zwei wurde nicht mehr gesprintet.

Chavanel, der sich im April bei Lüttich-Bastogne-Lüttich einen Schädelbruch zugezogen hatte und längere Zeit pausieren musste, hatte bereits bei Kilometer zehn mit seiner Attacke dafür gesorgt, dass sich eine achtköpfige Spitzengruppe, zu der auch Marcus Burghardt (BMC Racing) gehörte, vom Feld absetzen konnte.

Wie am Sonntag auch sorgte ein Sturz im Feld auch diesmal für große Aufregung. Darunter war auf regennasser Straße Andy Schleck (Saxo Bank) ebenso wie sein Bruder Fränk, Lance Armstrong (Astana) und Christan Vande Velde (Garmin-Transitions). Den 25-Jährigen Andy Schleck, der sich an der Schulter verletzte, erwischte es dabei offenbar am schlimmsten. Als er sich wieder auf sein Rad setzte, betrug sein Rückstand bereits mehrere Minuten. Er schaffte aber auf den letzten Kilometern mit Hilfe seines Teams wieder den Anschluss an das Feld, das zunächstin mehrere Gruppen zerfallen war. Auch Alberto Contador (Astana) und Armstrong fanden sich zwischenzeitlich in der zweiten Gruppe wieder.

Die durch den Sturz entstandene Verwirrung nutzte Chavanel, um seinen zweiten Tour-Etapensieg nach 2008 einzufahren. "Das ist der schönste Tag meines Lebens auf dem Fahrrad", sagte Chavanel, der im Gesamtklassement mit 2:57 Minuten auf Cancellara führt. Dritter ist Tony Martin (HTC-Columbia/+3:07).

Später mehr

Weitere Radsportnachrichten

03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“

(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate

02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße

(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg

(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma

(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine