Course de Solidarnosc: Baumann weiter im Sprinttrikot

Schulze verteidigt Gesamtführung, Morajko gewinnt Etappe

Foto zu dem Text "Schulze verteidigt Gesamtführung, Morajko gewinnt Etappe"

André Schulze (PSK Whirlpool)

Foto: ROTH

02.07.2010  |  (rsn/wb) – Bei der polnischen Rundfahrt Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques (Kat. 2.1) hat André Schulze (PSK Whirlpool) auf der 4. Etappe seine Führung im Gesamtklassement verteidigt. Das 188,2 Kilometer lange Teilstück von Radom nach Kielce gewann der Polnische Straßenmeister Jacek Morajko (Mroz) vor dem Italiener Pasquale Muto (Miche). Gut 20 Kilometer vor dem Ziel gelang den Beiden die entscheidende Attacke.

Zehn Sekunden hinter dem Spitzenduo entschied der Belgier Tom Meuusen (Telenet) den Sprint des Feldes vor Steffen Radochla (Team Nutrixxion) für sich. Stefan Schäfer (LKT-Team Brandenburg) wurde Siebter, der Österreicher Daniel Schorn (NetApp) Achter. Schulze reichte Platz 13, um das Führungstrikot zu verteidigen. Eric Baumann (NetApp) fährt weiter im Grünen Trikot des punktbesten Profis.

„Es ist immer etwas Außergewöhnliches, wenn man quasi vor der eigenen Haustür gewinnt. Heute war ich sehr motiviert und wollte unbedingt den Sieg nach Hause holen. Ich wohne in Kielce und studiere hier“, kommentierte der 29 Jahre alte Morajko seinen Sieg.

"Wir hatten heute ein bisschen Pech. Daniel Schorn ist zu Beginn des ersten Berges gestürzt, als vorne attackiert wurde“, sagte NetApps Sportlicher Leiter Enrico Poitschke. Als 20 Kilometer vor dem Ziel Morajko und Muto ihren Angriff starteten, konnte Schorn nicht folgen. „Schade, Daniel ist zurzeit richtig gut drauf“, so Poitschke weiter.

Vom Profil her gehörte die 4. Etappe zu den schwierigsten der diesjährigen Auflage des Course de Solidarnosc. Auf das Peloton warteten insgesamt acht Bergwertungen, die Schlussphase  führte größtenteils über die Strecke, auf der schon bei den diesjährigen polnischen Straßenmeisterschaften gekämpft wurde.

Schon wenige Kilometer nach dem Start suchten einige Rennfahrer ihr Glück in der Flucht. In einer der wechselnden Spitzengruppen fuhr sogar Ezequiel Mosquera (Xacobeo-Galicia). Der spanische Kletterer zählt zu den Favoriten der diesjährigen Vuelta a Espana. Aber das Feld hatte alles unter Kontrolle und holte alle Ausreißer früher oder später wieder ein.

Vor der dritten Bergwertung des Tages machte sich dann Morajko ab und davon. Sein Tempo konnte nur Muto mitgehen. Das Duo konnte einen Vorsprung bis zu einer Minute herausfahren. Einige Fahrer aus der polnischen Equipe CCC Polsat Polkowice wollten die entstandene Lücke wieder schließen, was ihnen aber nicht gelang, so dass die beiden Ausreißer schließlich den Sieg unter sich ausmachten. 

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?

(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)