--> -->
20.06.2010 | (rsn) - Genau eine Woche nach dem Gewinn des Deutschen Meistertitels auf dem Hainleite-Kurs hat John Degenkolb (Thüringer Energie Team) auf heimischen Straßen den nächsten Coup gelandet. Der 21-jährige Erfurter mit Geraer Wurzeln feierte am Sonntagnachmittag in Hermsdorf den Gesamtsieg bei der 35. Internationalen Thüringen-Rundfahrt der U23.
Dabei war es bis zum Schluss spannend. Denn Degenkolbs Vorsprung auf den Australier Timothy Roe (Trek Livestrong) betrug nur vier Sekunden, als es auf den Schlusskurs Runde um Hermsdorf ging. Vor dem Start hatte Livestrong-Teamchef Axel Merckx seine Fahrer noch einmal auf Attacke eingeschworen und sich des Beistands des australischen Nationalsextetts versichert, das mit Dennis Rohan als Dritten auch noch einen Siegkandidaten in seinen Reihen hatte.
Obwohl ein für’s gesamtklassement ungefährliches Quintett mit dem Dänen Olsen, dem Franzosen Desriac und dem Neuseeländer Vinck sowie den Niederländern van der Lijke und Kouwenhoven auf zwei Minuten enteilt war, hatte Degenkolbs Team an der Spitze des Feldes Schwerstarbeit zu verrichten, zumal mit Jakob Steigmiller der sechste Mann fehlte. Der Erfurter war aufgrund seiner schweren Prellungen, die er sich bei einem Sturz am Samstag zugezogen hatte, nicht zur letzten Etappe angetreten.
Als Roe rund zehn Kilometer vor dem Ziel attackierte, war Degenkolb sofort an seinem Hinterrad. Nachdem auch der 18jährige Rohan im weißen Trikot des besten Nachwuchsfahrers am Konter des aufmerksamen Erfurters scheiterte, gab es die kuriose Situation, dass die drei Gesamtführenden für kurze Zeit gemeinsam vor dem Feld fuhren. „Unsere Mannschaft hatte bis zum letzten Meter tatsächlich alles unter Kontrolle“, lobte Teamchef Jörg Werner seine Fahrer.
Im Massensprint der 6. Etappe vor dem Hermsdorfer Stadthaus mischte der Mann im Gelben Trikot auch noch mit und sicherte sich hinter dem Cottbuser Niklas Arndt (LKT-Team Brandenburg) und dem Berliner Tino Thömel (KED Bianchi) den dritten Tagesplatz.
„Dass wir nach dem Meistertitel für John nun auch noch die Rundfahrt gewinnen, „das konnte bei allem Optimismus und dieser Konkurrenz keiner erwarten“, freute sich Werner. „Ich bin es meinen Teamkameraden schuldig gewesen, das Gelbe Trikot bis zum Schluss zu behaupten“, erklärte Degenkolb nach dem Rennen. „Sie haben sich bis zum letzten Kilometer für mich eingesetzt und mir geholfen, auch die letzten Attacken der Australier und Amerikaner abzuwehren.“
(rsn) – John Degenkolb hat die 35. Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 21 Jahre alte Erfurter verteidigte am letzten Tag als Etappendritter nicht nur sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden,
(rsn) – David Rösch (Atlas Personal) hat die Königsetappe der 35. Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 21-jährige Freiburger setzte sich als Ausreißer auf dem fünften Teilstück über 138
(rsn) – John Degenkolb (Thüringer Energie Team) hat auf der 4. Etappe der 35. Thüringen-Rundfahrt der U23 sein Gelbes Trikot verteidigt. Den 142,5 Kilometer langen Abschnitt Rund um Bad Berka (142
(rsn) – John Degenkolb hat mit einem Heimsieg auf der 3. Etappe der 35. Thüringen-Rundfahrt der U23 das Gelbe Trikot erobert. Der Deutsche Meister vom Thüringer Energie-Team, bereits gestern Etap
(rsn) – Viel fehlte nicht und John Degenkolb (Thüringer Energie Team) hätte auf der 2. Etappe der 35. Thüringen-Rundfahrt der U23 seinen ersten Sieg gefeiert. Der Deutsche U23-Meister musste sich
(rsn) - Die 35. Auflage der Thüringen-Rundfahrt der U23 findet vom 15. – 20. Juni 2010 statt und beginnt mit einem Mannschaftszeitfahren in Bleicherode. Nach Angaben der Veranstalter ist die Planu
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche