--> -->
20.06.2010 | (rsn) - Genau eine Woche nach dem Gewinn des Deutschen Meistertitels auf dem Hainleite-Kurs hat John Degenkolb (Thüringer Energie Team) auf heimischen Straßen den nächsten Coup gelandet. Der 21-jährige Erfurter mit Geraer Wurzeln feierte am Sonntagnachmittag in Hermsdorf den Gesamtsieg bei der 35. Internationalen Thüringen-Rundfahrt der U23.
Dabei war es bis zum Schluss spannend. Denn Degenkolbs Vorsprung auf den Australier Timothy Roe (Trek Livestrong) betrug nur vier Sekunden, als es auf den Schlusskurs Runde um Hermsdorf ging. Vor dem Start hatte Livestrong-Teamchef Axel Merckx seine Fahrer noch einmal auf Attacke eingeschworen und sich des Beistands des australischen Nationalsextetts versichert, das mit Dennis Rohan als Dritten auch noch einen Siegkandidaten in seinen Reihen hatte.
Obwohl ein für’s gesamtklassement ungefährliches Quintett mit dem Dänen Olsen, dem Franzosen Desriac und dem Neuseeländer Vinck sowie den Niederländern van der Lijke und Kouwenhoven auf zwei Minuten enteilt war, hatte Degenkolbs Team an der Spitze des Feldes Schwerstarbeit zu verrichten, zumal mit Jakob Steigmiller der sechste Mann fehlte. Der Erfurter war aufgrund seiner schweren Prellungen, die er sich bei einem Sturz am Samstag zugezogen hatte, nicht zur letzten Etappe angetreten.
Als Roe rund zehn Kilometer vor dem Ziel attackierte, war Degenkolb sofort an seinem Hinterrad. Nachdem auch der 18jährige Rohan im weißen Trikot des besten Nachwuchsfahrers am Konter des aufmerksamen Erfurters scheiterte, gab es die kuriose Situation, dass die drei Gesamtführenden für kurze Zeit gemeinsam vor dem Feld fuhren. „Unsere Mannschaft hatte bis zum letzten Meter tatsächlich alles unter Kontrolle“, lobte Teamchef Jörg Werner seine Fahrer.
Im Massensprint der 6. Etappe vor dem Hermsdorfer Stadthaus mischte der Mann im Gelben Trikot auch noch mit und sicherte sich hinter dem Cottbuser Niklas Arndt (LKT-Team Brandenburg) und dem Berliner Tino Thömel (KED Bianchi) den dritten Tagesplatz.
„Dass wir nach dem Meistertitel für John nun auch noch die Rundfahrt gewinnen, „das konnte bei allem Optimismus und dieser Konkurrenz keiner erwarten“, freute sich Werner. „Ich bin es meinen Teamkameraden schuldig gewesen, das Gelbe Trikot bis zum Schluss zu behaupten“, erklärte Degenkolb nach dem Rennen. „Sie haben sich bis zum letzten Kilometer für mich eingesetzt und mir geholfen, auch die letzten Attacken der Australier und Amerikaner abzuwehren.“
(rsn) – John Degenkolb hat die 35. Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 21 Jahre alte Erfurter verteidigte am letzten Tag als Etappendritter nicht nur sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden,
(rsn) – David Rösch (Atlas Personal) hat die Königsetappe der 35. Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 21-jährige Freiburger setzte sich als Ausreißer auf dem fünften Teilstück über 138
(rsn) – John Degenkolb (Thüringer Energie Team) hat auf der 4. Etappe der 35. Thüringen-Rundfahrt der U23 sein Gelbes Trikot verteidigt. Den 142,5 Kilometer langen Abschnitt Rund um Bad Berka (142
(rsn) – John Degenkolb hat mit einem Heimsieg auf der 3. Etappe der 35. Thüringen-Rundfahrt der U23 das Gelbe Trikot erobert. Der Deutsche Meister vom Thüringer Energie-Team, bereits gestern Etap
(rsn) – Viel fehlte nicht und John Degenkolb (Thüringer Energie Team) hätte auf der 2. Etappe der 35. Thüringen-Rundfahrt der U23 seinen ersten Sieg gefeiert. Der Deutsche U23-Meister musste sich
(rsn) - Die 35. Auflage der Thüringen-Rundfahrt der U23 findet vom 15. – 20. Juni 2010 statt und beginnt mit einem Mannschaftszeitfahren in Bleicherode. Nach Angaben der Veranstalter ist die Planu
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech