--> -->
16.06.2010 | (rsn) – Auch der Auftakt der niederländischen Ster Elektrotoer (Kat. 2.1/16. – 20. Juni) endete mit einem Rabobank-Triumph. Im 6,8 Kilometer langen Prolog von Gemert gingen die ersten drei Plätze an Fahrer des heimischen ProTour-Rennstalls - wie bereits vor Wochenfrist bei der Delta Tour Zeeland.
Und wie am vergangenen Freitag siegte der Niederländer Jos Van Emden. Er setzte sich in der Zeit von 7:41 Minuten vor seinen Landsleuten Lars Boom (+0:03) und Sebastian Langeveld (0:07) durch. Hinter dem Dänen Alex Rasmussen (Saxo Bank/+0:10) folgte auf Platz fünf mit dem Niederländer Pieter Weening (+0:10) ein weiterer Rabobanker. Dahinter fuhr der Italienische Zeitfahrmeister Marco Pinotti (HTC-Columbia/+0:10) auf Rang sechs.
Milram-Kapitän Niki Terpstra kam als bester Fahrer seines Teams auf Platz sieben (+0:14) ins Ziel. Der Niederländer hatte im vergangenen Jahr den Prolog für sich entschieden und in der Gesamtwertung Platz zwei belegt.„Mit dem Auftakt kann ich zufrieden sein“, meinte Terpstra im Anschluss an das Rennen. „Gerade im Hinblick auf das Gesamtklassement war es heute in Ordnung. Mit Platz sieben und nur wenigen Sekunden Rückstand sind wir vorne mit dabei und können morgen etwas ruhiger an die Sache gehen. Die entscheidenden Etappen im Hinblick auf den Gesamtsieg kommen dann am Freitag und am Samstag.“
Als bester deutscher Starter wurde André Greipel (HTC-Columbia/+0:15) hinter dem Australier Graeme Brown (Rabobank/+0:14) Neunter. Markus Eichler (Milram) und Greipels Teamkollege Marcel Sieberg (beide +0:17) belegten die Plätze 15 und 16.
Van Emden wird am Donnerstag im Gelben Trikot des Gesamtführenden auf die 1. Etappe gehen. Der 25-Jährige hatte zuletzt nicht nur den Prolog der Delta Tour gewonnen, sondern die dreitägige Rundfahrt auf Platz zwei hinter dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Transitions) beendet. .
(rsn) - André Greipel (HTC Columbia) hat zum Abschluss der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) seinen 13. Saisonsieg verpasst. Der 27-jährige Hürther belegte auf der letzten Etappe der niederländischen Ru
(rsn) – Führungswechsel bei der Ster Elektrotoer: Auf der 3. Etappe der niederländischen Rundfahrt hat der Australier Adam Hansen (HTC-Columbia) mit seinem ersten Saisonsieg den bis dahin führen
(rsn) - Beim Team Milram grassiert ein Grippe-Virus. Mit dem Niederländer Wim Stroetinga und dem Belgier Wim de Vocht mussten bei der niederländischen Ster Elektrotoer bereits zwei Fahrer wegen gri
(rsn) – Auf der 2. Etappe der niederländischen Ster Elektrotoer hat das britische Sky-Team einen Doppelerfolg gefeiert. Nach 178 Kilometern mit Start und Ziel in Nuth-Schimmert setzte sich der Neus
(rsn) – Die deutschen Sprinter hatten auf der 1.. Etappe der Ster Elektrotoer nicht unbedingt das Glück auf ihrer Seite. Sowohl Robert Förster (Milram) als auch André Greipel (HTC-Columbia) wurde
(rsn) - Der Spanier Francisco Ventoso (Carmiooro NGC) hat die 1. Etappe der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) gewonnen. Ventoso setzte sich nach 146 Kilometern von Eindhoven nach Sittard-Geleen in einem he
(rsn) – Auf Etappenjagd will das Team Milram bei der am Mittwoch beginnenden Ster Elektrotoer (16.-20. Juni /Kat. 2.1) gehen. Angeführt wird der deutsche ProTour-Rennstall von dem Niederländer Nik
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege