--> -->
15.06.2010 | (rsn) – Auf Etappenjagd will das Team Milram bei der am Mittwoch beginnenden Ster Elektrotoer (16.-20. Juni /Kat. 2.1) gehen. Angeführt wird der deutsche ProTour-Rennstall von dem Niederländer Niki Terpstra, der im vergangenen Jahr in seinem Heimrennen den Prolog gewann und am Ende den zweiten Gesamtrang knapp hinter dem Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) belegte. In den Sprintankünften setzt die Teamleitung auf den jungen Niederländer Wim Stroetinga und den Markkleeberger Robert Förster.
„Unser Ziel sind Etappensiege. Das Team ist gut aufgestellt und hat sich in den letzten Wochen sehr gut präsentiert“, kündigte der Sportliche Leiter Raoul Liebregts an. „Die Sprintankünfte dürften unseren schnellen Fahrern Wim Stroetinga und Robert Förster liegen. Und mit Niki Terpstra haben wir den Gesamtzweiten aus dem Vorjahr in unseren Reihen. Er hat noch eine Rechnung aus dem letzten Jahr offen.“
Gleich drei Milram-Fahrer kehren am Mittwoch ins Renngeschehen zurück. Der Wangener Dominik Nerz durfte am Montag bei der Tour de Suisse nach einem Sturz vom Vortag, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung zuzog, nach einem Verbot des Rundfahrt-Arztes nicht mehr starten und tritt nun in den Niederlanden an. Der Belgier Roy Sentjens musste vergangene Woche nach einem Sturz auf der 1. Etappe das Critérium du Dauphiné aufgeben und will sich nun mit guten Leistungen für einen der drei letzten freien Tour de France-Plätze empfehlen. Und Stroetinga, der bereits bei einem kleinen Kriterium in Hengelo am Start stand, bestreitet beim Ster Elektrotoer sein erstes internationales Rennen nach langwieriger Handverletzung.
Sein letztes internationales Etappenrennen wird Routinier Servais Knaven bestreiten. Mitte August wechselt der 39 Jahre alte Niederländer in die Sportliche Leitung seines Rennstalls. Zuvor wird er noch bei den Nationalen Meisterschaften starten und bei zahlreichen Kriterien auf seine persönliche Abschiedstour gehen.
Das Milram-Aufgebot: Wim De Vocht, Robert Förster, Markus Eichler, Servais Knaven, Dominik Nerz, Roy Sentjens, Wim Stroetinga, Niki Terpstra
(rsn) - André Greipel (HTC Columbia) hat zum Abschluss der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) seinen 13. Saisonsieg verpasst. Der 27-jährige Hürther belegte auf der letzten Etappe der niederländischen Ru
(rsn) – Führungswechsel bei der Ster Elektrotoer: Auf der 3. Etappe der niederländischen Rundfahrt hat der Australier Adam Hansen (HTC-Columbia) mit seinem ersten Saisonsieg den bis dahin führen
(rsn) - Beim Team Milram grassiert ein Grippe-Virus. Mit dem Niederländer Wim Stroetinga und dem Belgier Wim de Vocht mussten bei der niederländischen Ster Elektrotoer bereits zwei Fahrer wegen gri
(rsn) – Auf der 2. Etappe der niederländischen Ster Elektrotoer hat das britische Sky-Team einen Doppelerfolg gefeiert. Nach 178 Kilometern mit Start und Ziel in Nuth-Schimmert setzte sich der Neus
(rsn) – Die deutschen Sprinter hatten auf der 1.. Etappe der Ster Elektrotoer nicht unbedingt das Glück auf ihrer Seite. Sowohl Robert Förster (Milram) als auch André Greipel (HTC-Columbia) wurde
(rsn) - Der Spanier Francisco Ventoso (Carmiooro NGC) hat die 1. Etappe der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) gewonnen. Ventoso setzte sich nach 146 Kilometern von Eindhoven nach Sittard-Geleen in einem he
(rsn) – Auch der Auftakt der niederländischen Ster Elektrotoer (Kat. 2.1/16. – 20. Juni) endete mit einem Rabobank-Triumph. Im 6,8 Kilometer langen Prolog von Gemert gingen die ersten drei Plätz
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm