--> -->
12.06.2010 | (rsn) – Die heutige 1. Etappe über 191 Kilometer war von Anfang an schnell und sehr nervöse Etappe, weil wieder eine steife Brise blies. Nach 20 Kilometernschafften es dann zwei Fahrer, sich vom Feld abzusetzen. Rabobank, mit dem Gewinner des Prologs in seinen Reihen, war mit der Situation zufrieden und lies die beiden bis auf max. 4.30 Minuten wegziehen!
Bei uns wurde es aber nur kurz ruhig, denn durch die ständigen Richtungsänderungen und einige Kopfsteinpflasterpassagen zog sich das Feld in die Länge und riss auch ein paar Mal auseinander!
Bis wir auf die Schlussrunden, wo noch einmal ein Sekundensprint ausgefahren wurde, waren wir immer gut vorne vertreten. Nach dem Sprint riss das Feld auseinander - es löste sich eine Gruppevon 12 Mann. Schilli (Andreas Schillinger, d. Red.) war in einer kleinen Gruppe kurz dahinter, aber leider gelang es ihm nicht, die Lücke zu schließen!
So kam es, wie es kommen muss, wenn man einmal nicht aufmerksam ist: Wir hatten leider keinen vorne. Die Gruppe kämpfte um den Tagessieg, den sich schließlich Mitchell Docker holte.
Jetzt heißt es, sich von unseren Physios Eule und Ron pflegen zu lassen, gut zu Abend essen, ordentlich zu schlafen und morgen nochmal alles daran zu setzen, um unser gestecktes Ziel - einen Podestplatz - noch zu erreichen.
Bis dann
Eric
NetApp-Sprinter Eric Baumann bestreitet bei der Delta Zeeland Tour seine erste Rundfahrt nach langer Verletzungspause. Auf Radsport News führt der 30 Jahre alte Leipziger Tagebuch seinen Einsatz in den Niederlanden.(rsn) - Die Rundfahrt ist zu Ende und wir haben unser gestecktes Ziel – einen Podiumsplatz - leider nicht erreicht. Trotzdem war die letzte Etappe aus meiner Sicht recht positiv! Wir sind mannscha
(rsn) - Heute Abend startete die Delta Zeeland Tour mit einem Prolog über 2,7 Kilometer. Wir sind gestern schon angereist und konnten heute früh noch zwei Stunden über die Deiche rollen. Im Gegens
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus