--> -->
05.05.2010 | (rsn) – Viel hat nicht gefehlt und Gerald Ciolek (Milram) hätte zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (Kat. 2. HC) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 23 Jahre alte Pulheimer, nach einer langwierigen Schulterverletzung erst seit kurzem wieder im Rennbetrieb, musste sich am Mittwoch auf der 1. Etappe über 143,8 Kilometer von Dünkirchen nach Bray-Dunes im Massensprint nur dem Dänen Alex Rasmussen (Saxo Bank) geschlagen geben.
Auf den Plätzen drei und vier folgten die beiden Belgier Kevyn Ista (Cofidis) und Kenny Dehaes (Omega Pharma-Lotto). Fünfter wurde der Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha) vor dem Spanier Koldo Fernandez (Euskaltel).
„Ich musste etwas früher als geplant antreten, da es auf der Zielgerade noch eine Attacke gab. Daher hat es am Ende nicht ganz zum Sieg gereicht“, bilanzierte Ciolek, der erst vergangene Woche bei der Tour de Romandie sein Comeback nach zehnwöchiger Auszeit gegeben hatte. „Ich bin gut in Form, habe überhaupt keine Beschwerden mehr und freue mich auf die nächsten Tage.“
„Wir sind vom Rennveranstalter als aktivste Mannschaft des Tages ausgezeichnet worden. Das haben wir uns heute mit viel Einsatz erarbeitet“, ergänzte Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn. „Wir waren die erste Mannschaft, die die Aufholjagd organisiert hat. Im Grunde hatten wir das Geschehen die ganze Zeit im Griff. Im Finale sind wir sehr gut angefahren und haben Gerald Ciolek entsprechend in Position gebracht. Mit dem zweiten Platz können wir erst einmal zufrieden sein.“
Im Gesamtklassement der fünftägigen Rundfahrt führt Rasmussen mit jeweils vier Sekunden Vorsprung auf Ciolek und den Franzosen Rony Martias (Saur – Sojasun).Während über weite Teile Europas dichte Wolkenfelder und Sturmböen hinweg peitschten, schien beim Start der 56. Auflage des Mehretappenrennens im nordfranzösisch-belgischen Grenzgebiet die Sonne. Nach zahlreichen Attacken auf den ersten 20 Kilometern, bei denen das Feld mehrfach zersplitterte und wieder zusammen fand, gelang den Franzosen Arnaud Labbe (Cofidis) und Rony Martias (Saur - Sojasun) sowie dem Belgier Sep Vanmarcke (Topsport Vlaanderen) die Ausreißaktion des Tages. Bis zu 4:30 Minuten fuhr das Trio auf das Feld heraus, bevor zunächst Labbe und später Martias und Vanmarcke wieder gestellt wurden.
Das Finale dominierten Milram und Katjuscha, doch es war der Bahnspezialist und aktuelle Scratch-Weltmeister Rasmussen, der am Ende seinen dritten Saisonerfolg bejubeln durfte. In diesem Jahr hatte der 25-Jährige das Auftaktzeitfahren der Andalusien-Rundfahrt und am Samstag in seiner dänischen Heimat den GP Herning gewonnen.
09.05.2010Fünfter! Ciolek hält wieder mit den Besten mit(sid) - Gerald Ciolek hat nach überstandener Schulterverletzung ansteigende Form gezeigt. Der Kapitän des deutschen Milram-Teams belegte bei der Fernfahrt Vier Tage von Dünkirchen in der Gesamtwert
09.05.2010Elmiger gewinnt 4 Tage von Dünkirchen(rsn) - Martin Elmiger (Ag2r) hat die 4 Tage von Dünkirchen gewonnen. Der 32 Jahre alte Schweizer verteidigte am letzten Tag der Rundfahrt durch das nordfranzösisch-belgische Grenzgebiet sein Führu
08.05.2010Ciolek stark, Elmiger stärker(rsn) - Gerald Ciolek (Milram) hat auf der 4. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) eine starke Leistung gezeigt und auf dem anspruchsvollen, 181 Kilometer langen Teilstück von Merville na
07.05.2010Rasmussen holt sich von Napolitano die Führung zurück(rsn) – Mit seinem zweiten Sieg bei den 4 Tagen von Dünkirchen hat sich Alex Rasmussen (Saxo Bank) die Gesamtführung vom am Vortag erfolgreichen Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha) zurückgeho
06.05.2010Napolitano feiert ersten Saisonsieg(rsn) - Danilo Napolitano (Katjuscha) hat die 2. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 29-jährige Italiener setzte sich nach 196 Kilometern von Coulogne nach Auby im Massens
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents