Rasmussen gewinnt Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen

Ciolek nach zu frühem Antritt Zweiter

Foto zu dem Text "Ciolek nach zu frühem Antritt Zweiter"

Gerald Ciolek (Milram)

Foto: ROTH

05.05.2010  |  (rsn) – Viel hat nicht gefehlt und Gerald Ciolek (Milram) hätte zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (Kat. 2. HC) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 23 Jahre alte Pulheimer, nach einer langwierigen Schulterverletzung erst seit kurzem wieder im Rennbetrieb, musste sich am Mittwoch auf der 1. Etappe über 143,8 Kilometer von Dünkirchen nach Bray-Dunes im Massensprint nur dem Dänen Alex Rasmussen (Saxo Bank) geschlagen geben.

Auf den Plätzen drei und vier folgten die beiden Belgier Kevyn Ista (Cofidis) und Kenny Dehaes (Omega Pharma-Lotto). Fünfter wurde der Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha) vor dem Spanier Koldo Fernandez (Euskaltel).

„Ich musste etwas früher als geplant antreten, da es auf der Zielgerade noch eine Attacke gab. Daher hat es am Ende nicht ganz zum Sieg gereicht“, bilanzierte Ciolek, der erst vergangene Woche bei der Tour de Romandie sein Comeback nach zehnwöchiger Auszeit gegeben hatte. „Ich bin gut in Form, habe überhaupt keine Beschwerden mehr und freue mich auf die nächsten Tage.“

„Wir sind vom Rennveranstalter als aktivste Mannschaft des Tages ausgezeichnet worden. Das haben wir uns heute mit viel Einsatz erarbeitet“, ergänzte Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn. „Wir waren die erste Mannschaft, die die Aufholjagd organisiert hat. Im Grunde hatten wir das Geschehen die ganze Zeit im Griff. Im Finale sind wir sehr gut angefahren und haben Gerald Ciolek entsprechend in Position gebracht. Mit dem zweiten Platz können wir erst einmal zufrieden sein.“

Im Gesamtklassement der fünftägigen Rundfahrt führt Rasmussen mit jeweils vier Sekunden Vorsprung auf Ciolek und den Franzosen Rony Martias (Saur – Sojasun).

Während über weite Teile Europas dichte Wolkenfelder und Sturmböen hinweg peitschten, schien beim Start der 56. Auflage des Mehretappenrennens im nordfranzösisch-belgischen Grenzgebiet die Sonne. Nach zahlreichen Attacken auf den ersten 20 Kilometern, bei denen das Feld mehrfach zersplitterte und wieder zusammen fand, gelang den Franzosen Arnaud Labbe (Cofidis) und Rony Martias (Saur - Sojasun) sowie dem Belgier Sep Vanmarcke (Topsport Vlaanderen) die Ausreißaktion des Tages. Bis zu 4:30 Minuten fuhr das Trio auf das Feld heraus, bevor zunächst Labbe und später Martias und Vanmarcke wieder gestellt wurden.

Das Finale dominierten Milram und Katjuscha, doch es war der Bahnspezialist und aktuelle Scratch-Weltmeister Rasmussen, der am Ende seinen dritten Saisonerfolg bejubeln durfte. In diesem Jahr hatte der 25-Jährige das Auftaktzeitfahren der Andalusien-Rundfahrt und am Samstag in seiner dänischen Heimat den GP Herning gewonnen.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)