--> -->
27.03.2010 | (rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) hat eine Woche vor der Flandern-Rundfahrt ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Der Schweizer Zeitfahrweltmeister gewann am Samstag das belgische Eintagesrennen E3 Prijs Vlaanderen (Kat. 1.HC) eindrucksvoll nach einer späten Attacke. Cancellara setzte sich nach 203 Kilometern in Harelbeeke als Solist mit drei Sekunden Vorsprung vor dem Belgier Tom Boonen (Quick Step) und dem Spanier Juan Antonio Flecha (Sky) durch.
Platz vier belegte mit dem Italiener Filippo Pozzato (Katjuscha, +0:50min) ein weiterer Top-Favorit für die „Ronde“, auf den Plätzen fünf und sechs landeten das niederländische Rabobank-Duo Lars Boom und Sebastian Langeveld. Siebter wurde der Belgier Björn Leukemans (Vacansoleil). Eine erneut starke Leistung zeigte Paul Martens, der auf Rang acht nicht nur die starke Teamleistung von Rabobank abrundete, sondern auch bester deutscher Fahrer war. Danilo Hondo (Lampre) kam in der zweiten Verfolgergruppe mit 3:16 Minuten Rückstand auf Platz 18 ins Ziel.
Cancellara, Boonen und Flecha hatten sich 42 Kilometer vor dem Ziel am Paterberg vom Feld gelöst und im letzten Fünftel des Rennens die Konkurrenz auf Distanz halten können. Im Finale attackierte Cancellara und konnte einen knappen Vorsprung ins Ziel retten.
“Zuerst habe ich überlegt, ob ich eine frühe Attacke setzen sollte, aber ich wusste, dass wir Gegenwind hatten”, sagte Cancellara nach dem Rennen. „Andererseits wusste ich, dass meine Konkurrenten schnelle Sprinter waren. Also habe ich mich entschlossen, auf den letzten beiden Kilometern anzugreifen, was sich als die richtige Entscheidung erwies.“
Später mehr
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division