--> -->
17.03.2010 | (rsn) - Der Belgier Jens Keukeleire (Cofidis) ist derzeit nicht zu stoppen. Der 21-jährige Neoprofi gewann am Mittwoch in seiner Heimat das Eintagesrennen Nokere Koerse (Kat. 1.1) im Sprint vor seinem Landsmann Kris Boeckmans (Topsport Vlaanderen) umd dem Niederländer Bobbie Traksel (Vacansoleil). Roger Kluge (Milram) fuhr auf den zehnten Platz. Einen Rang vor ihm landete der Schweizer Danilo Wyss (BMC Racing).
Für Keukeleire war es der vierte Sieg binnen 14 Tagen. Anfang März hatte er das Eintagesrennen Le Samyn gewonnen, kurz darauf eine Etappe und die Gesamtwertung der Drei Tage von Westflandern.
"Letzte Woche habe ich gesagt, dass meine Saison nach den Siegen schon jetzt ein Erfolg ist, aber jetzt passiert das: Ich bin super glücklich”, freute sich Keukeleire, der trotz seiner Jugend und Unerfahrenheit die volle Unterstützung seines Cofidis-Teams erhielt. „Ich war nicht so stark heute und nicht der beste Fahrer im Peloton, aber auf den letzten vier Kilometern hatte ich vier Teamkollegen, die für mich arbeiteten. Dass sie bereit sind, das zu tun ist unglaublich. Sie haben einen tollen Job gemacht.“
Bestimmt wurde das 192,9 Kilometer lange Rennen von Oudenaarde nach Nokere lange Zeit von vier Ausreißern, die zwischenzeitlich über sieben Minuten Vorsprung hatten. Das Peloton machte bei gut der Hälfte des Rennens ernst und stellte unter Führung des belgischen Quick Step-Teams das Quartett rund 20 Kilometer vor dem Ziel. Im Finale hielten die Sprintermannschaften das Feld zusammen. Auf der Zielpassage auf Kopfsteinpflaster wurde Keukeleire in einem unübersichtlichen, hektischen Sprint von seinem Team in Position gefahren und konnte seine beeindruckende Erfolgsserie fortsetzen.
Team Milram fuhr wie erwartet für Neuzugang Roger Kluge, der bei der Katar-Rundfahrt einen prima Einstand gefeiert und sich das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers gesichert hatte. Am Ende reichte es zu Rang zehn für den 24-Jährigen. „Markus Eichler hat in dem unübersichtlichen Finale mit seiner Routine Roger Kluge nach vorne geführt und gut für den Sprint positioniert“ kommentierte Milrams Sportlicher Leiter Ralf Grabsch das Finale. "Wir können mit Platz zehn zufrieden sein."
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale
(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl