Teampräsentation in Rankweil

Vorarlberg-Corratec mit 19 Fahrern aus fünf Nationen

Foto zu dem Text "Vorarlberg-Corratec mit 19 Fahrern aus fünf Nationen"
Team Vorarlberg-Corratec Foto: Dieter Mathis

17.03.2010  |  (rsn) – 19 Fahrer aus fünf Nationen, darunter acht Österreicher, wird das Team Vorarlberg-Corratec am Mittwoch Abend in Rankweil rund 300 geladenen Gästen vorstellen. Nach der Auflösung von Elk Haus ist das Team von Thomas Kofler Österreichs einziger Profi-Rennstall. Prominentester der sechs Neuzugänge ist der Schweizer Hubert Schwab (von Quick Step).

Große Hoffnungen setzt das Team auch auf die jungen Österreicher Clemens Fankhauser, den Doppel-U23-Staatsmeister Martin Schöffmann (beide von Elk Haus) sowie Dominik Hrinkow (von Arbo Wels Gourmetfein). Sebastian Baldauf (vom Milram Continental Team) wird neben Sebastian Siedler und René Weissinger der dritte deutsche im Team sein. Neuer Sportdirektor ist Harald Morscher, der am Dienstag seinen Rücktritt als Fahrer bekannt gegeben hatte.

In das zwölfte Jahr seines Bestehens ist der Zweitdivisionär mit zwei Siegen gestartet. – durch den Burgenländer René Haselbacher beim Giro del Capo und den Schweizer Andreas Dietziker beim Giro del Mendrisiotto - "Die Dynamik dieser ersten Erfolge wollen wir in die weitere Saison mitnehmen", wünscht sich Teamchef Kofler. "Jeder ist bis in die Haarspitzen motiviert."

Die Mannschaft wird auch diesmal wieder im Hauptquartier, dem "Rad Haus" in Rankweil vorgestellt. "Das Rad Haus ist eine ideale Begegnungsplattform zwischen dem Profiteam, dem Nachwuchs, allen Partnern und den Fans. Es versinnbildlicht damit die Neuausrichtung der Teamaktivitäten, die wir seit geraumer Zeit forcieren", erklärte Kofler.

Im Zuge dieser Neuausrichtung soll das Radteam auf eine breitere Basis gestellt werden und sich vermehrt auch für Breitensportler und Hobby-Radfahrer engagieren. "Wir sind ein Kompetenzzentrum in Sachen Rad und wollen unsere Kompetenzen für jeden, der gerne Rad fährt, einsetzen."

Ein eigens zu diesem Zweck gegründeter Förderverein bietet neue Aktivitäten wie den "Champions Support", bei dem Hobbysportler bei Radmarathons mit der Infrastruktur des Profiteams unterstützt werden, oder wöchentliche Ausfahrten mit den Profis an. Nach der erfolgreichen Organisation der Auftaktetappen der Österreich-Rundfahrt 2009 in Dornbirn und Landeck sind weitere Veranstaltungen wie das Kriterium Rankweil oder eine neue "Rad- und Ausdauerwoche" geplant. Als weitere Neuerung wurde eine Internet-Fernsehplattform geschaffen.

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Philipsen muss nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen.60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Decathlon übernimmt Team komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)