Auch Schröder und Rohregger fallen aus

Milram-Lazarett wird immer größer

Foto zu dem Text "Milram-Lazarett wird immer größer"

Milram-Teamchef Gerry Van Gerwen<7p> Foto: ROTH

16.03.2010  |  (rsn) - Die Liste der verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfälle beim Team Milram wird immer länger. Wie der deutsche ProTour-Rennstall mitteilte, meldeten sich am Dienstag der Berliner Björn Schröder und der Österreicher Thomas Rohregger mit fiebrigen Erkältung krank. Schröder wird am Mittwoch beim belgischen Eintagesrennen Nokere Koerse durch Dominik Roels ersetzt, Rohregger muss kommende Woche auf seinen Start bei der Katalonien-Rundfahrt verzichten. Der Kletterspezialist wird voraussichtlich Anfang April wieder in das Renngeschehen einsteigen.

Im Lauf der letzten Woche verlor Milram bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gleich drei Fahrer innerhalb weniger Tage. Am schlimmsten erwischte es Fabian Wegmann. Der gebürtige Münsteraner erlitt bei einem Sturz einen Schlüsselbeinbruch, der ihn bis zu fünf Wochen außer Gefecht setzen könnte. Seine beiden Teamkollegen Johannes Fröhlinger und Linus Gerdemann - der die 1. Tirreno-Etappe gewonnen hatte -  gaben das Rennen in Folge von Magen-Darm-Erkrankungen vorzeitig auf. Bereits seit Februar fehlt Sprinter Gerald Ciolek. Der Pulheimer hatte sich bei der Katar-Rundfahrt einen Schlüsselbeinbruch zugezogen.

„So viele Verletzte und Kranke haben wir noch nie gehabt“, kommentierte Teamchef Gerry van Gerwen das Sturz- und Verletzungspech seines Teams. Dabei kann der Niederländer auf das erfolgreichste Frühjahr seit Bestehen seines Rennstalls registrieren. „Vier Tagessiege und mehrere Top-Ten-Platzierungen bei erstklassig besetzten Rundfahrten unterstreichen einen deutlichen Aufwärtstrend“, so van Gerwen. „Das stimmt uns optimistisch und ich bin mir sicher, dass wir die Ausfälle kompensieren können.“

Während Ciolek nach seiner Schulteroperation derzeit unter Anleitung von Physiotherapeut Christian Neitzert mit Langlauftraining und Reha-Übungen an seinem Comeback arbeitet, wurde Wegmann erst am Samstag operiert und hat noch einen langen Weg vor sich.

„Gerdemann, Fröhlinger und Rohregger sind in den nächsten Tagen wieder fit. Dennoch ist das ärgerlich, wenn man nach einem fulminanten Auftakt bei Tirreno-Adriatico auf einmal drei Fahrer weniger im Rennen hat. Sicherlich hätten wir dort auch in die Top Ten fahren können“, erklärte Van Gerwen. „Ich möchte gar nicht darüber nachdenken, was wäre, wenn wir nicht ein solches Lazarett hätten. Insbesondere die langen Ausfälle von den Leistungsträgern Gerald Ciolek und Fabian Wegmann treffen uns hart. Aber das gehört zum Sport dazu. Wir stecken nicht auf und werden weiter angreifen.“

Weitere Radsportnachrichten

13.07.2025Ein Tour-Sonntag für die Sprinter

(rsn) – Wer die ganze 9. Etappe im Fernsehen verfolgt, wird wohl einiges über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Region erfahren. Auch werden bestimmt ausführlich die drei Siege von Ma

13.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.07.2025Rührende Szenen: Niedermaier tröstet Konkurrentin Reusser

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri

12.07.2025“Schmerzhaft, aber nichts gebrochen“: Entwarnung bei Rutsch

(rsn) – Jonas Rutsch ist bei seinem schweren Sturz knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der 8. Etappe der Tour de France glimpflich davongekommen. Das bestätigte der Intermarché-Wanty-Profi im Ziel dem

12.07.2025Bauhaus abgedrängt und ohne Chance

Zwei Aktionen gab es im Finale der 8. Etappe der Tour de France nach Laval, die Auswirkungen auf die Ergebnislisten hatten. Szenario eins: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird vom spät

12.07.2025Van Aert: “Nächstes Mal kündige ich es auf Twitter an“

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist auf der 8. Etappe der Tour de France (2.UWT) endgültig im Rennen angekommen. Einem van Aert in Topform wäre im Verlauf der ersten sieben Tage

12.07.2025Van der Poel: “Mit Jasper wäre vielleicht mehr drin gewesen“

(rsn) – Für Alpecin – Deceuninck änderte sich die gesamte Dynamik der Tour de France 2025 mit dem Aus von Jasper Philipsen auf der 3. Etappe. Er war der Mann für die Sprints und der Mann für

12.07.2025Jury bestraft Etappensieger Milan

(rsn) – Die Tour-Jury hat Etappensieger Jonathan Milan (Lidl – Trek) nach dem 8. Teilstück bestraft. Der Italiener habe demnach auf dem letzten Kilometer Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuni

12.07.2025Ackermanm verzichtet auf Risiko: “Da bremse ich lieber“

(rsn) – Bislang war von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten Tour de France noch nicht allzu viel zu sehen. Allerdings hatte die Rundfahrt bis zur 8. Etappe auch erst zwei M

12.07.2025Als “neuer Cipollini“ musste Milan mehr als eine Woche warten

(rsn) - Es war ein langer Anlauf. Acht Tage lang musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) bei der Tour de France 2025 warten, bis er den ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere feiern konnte. Sein Hei

12.07.2025Highlight-Video der 8. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat die 8. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Dabei sicherte er sich auch das Grüne Trikot, das er sowieso – allerdings nur leihweise – trug. Für e

12.07.2025Bauhaus: “Das war nicht die schlaueste Aktion von Kaden Groves“

(rsn) – Bis zur 8. Etappe der Tour de France 2025 musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) warten, um seinen ersten Etappensieg zu feiern. Nun hat der Italiener zugeschlagen und seine Favoritenrolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • GP Visegrad 4 GP Slovakia (1.2, SVK)
  • The Road Race Tokyo Tama (1.2, JPN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)