--> -->
11.03.2010 | (rsn) - Trikot verteidigt, Ziel erreicht. Allerdings war das ein hartes Stück Arbeit! Uns war vor dem heutigen Rennen schon klar, dass es knapp werden würde. Schließlich hatte Linus seinen Vorsprung im Gesamtklassement nur der Zeitgutschrift für den Sieg zu verdanken.
Wir haben heute vor dem Start die Ergebnisliste durchgeschaut und dabei besonders die Platzierungen der Sprinter im Auge gehabt. Schließlich entscheiden bei Zeitgleichheit die besseren Platzierungen im direkten Vergleich. Und da Boonen gestern nur 108. war, Linus heute aber auf Platz 17 ins Ziel gekommen ist, wird er auch morgen das Blaue Trikot tragen.
Der Tag heute hat viel Kraft gekostet. Wir sind fast alles von vorn gefahren. Keines der anderen Teams wollte so recht in die Verfolgung der vier Ausreißer mit einsteigen. Speziell die Sprintermannschaften wollten sich wohl nicht in die Karten schauen lassen. Erst als es auf den Schlusskurs ging, hat sich Garmin an der Tempoarbeit beteiligt. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel haben wir die Ausreißer wieder gestellt. Das war Maßarbeit.
Auch Johannes Fröhlinger, der ja gestern mit einem Magen-Darm-Virus zu kämpfen hatte, hat durchgehalten. Er ist über den großen Berg mit drüber gekommen und dann im Grupetto ins Ziel gerollt. Ihm ging es heute zum Glück schon ein ganzes Stück besser, er konnte auch essen. Wir hoffen, dass er auch bildlich gesprochen über den Berg ist.
Ein starkes Stück hat Paul Martens abgeliefert, der im Sprint heute Zweiter geworden ist. Von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch, Paul!
Zum Glück war es heute trocken, wenn auch sehr kalt. Am Morgen hat sogar mal kurz die Sonne raus. In den nächsten Tagen soll es weiter bergauf gehen mit den Temperaturen. Hoffen wir das Beste!
Bis Morgen
Euer Fabian
Fabian Wegmann führt auf Radsport News Tagebuch vond er italienischen fernfahrt Tirreno-Adriatico. Der 29 -jährige Freiburger peilt nicht nur einen Etappensieg an, sondern rechnet sich auch Chancen im Gesamtklassement aus, da diesmal kein Zeitfahren im Programm steht.
10.03.2010Ein optimaler Einstieg(rsn) – Als wir gestern in Florenz landeten, wurden wir von stürmischem Schneetreiben begrüßt, so dass wir nur im Hotel auf der Rolle trainieren konnten. Mein Zimmernachbar Johannes Fröhlinger m
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re