--> -->
03.03.2010 | (rsn) – Tobias Erler (Tabriz Petrochemical) hat auf dem dritten Teilstück der Tour de Langkawi (2.HC) souverän sein am Vortag erobertes Gelbes Trikot verteidigt. Die Etappe über 145 Kilometer 3. Etappe von Pekan nach Mersing entschied Auftaktsieger Michael Matthews (Jayco-Skins) für sich. Der 19 Jahre alte Australier gewann den Massensprint vor dem US-Amerikaner Alex Candelario (Kelly Benefit) und dem Ukrainer Dmytri Grabowsky (ISD) und feierte seinen zweiten Tageserfolg bei der siebentägigen Rundfahrt durch Malaysia..
Hinter dem Malayen Anuar Manam (Geumsan Ginseng Asia) fuhr der Österreicher René Haselbacher (Vorarlberg-Corratec) auf den fünften Platz. Sechster wurde der Spanier Vidal Celis (Footon-Servetto). Erler fuhr als Neunter über die Ziellinie.
"René zeigt, dass er an der Spitze dran ist. Wir werden weiter versuchen, hier unseren ersten Etappensieg einzufahren", kommentierte Teamchef Thomas Kofler das Resultat. Der 32 Jahre alte Haselbacher hatte auf der 1. Etappe Platz sechs belegt.
Auf dem flachen Parcours dauerte es bei ständigen vergeblichen Attacken bis zur Hälfte des Rennens, bis sich der Südkoreaner Südkoreaner Hyo Suk Gong (Seoul Cycling) absetzen konnte. Als Solist fuhr er rund vier Minuten an Vorsprung ehraus, wurde aber ebenso wieder gestellt wie später der kasachische Nationalfahrer Dmitriy Gruzdev. Im Massensprint ließ Matthews seinen Konkurrenten keine Chance.
"Ich habe mich heute in den Zwischensprints nicht so gut gefühlt“, kommentierte die große Überraschung dieser Rundfahrt seinen zweiten Etappenerfolg. „Auf den letzten Kilometern ging es mir dann aber besser. Ich hatte einen guten Zug und konnte mir so den Sieg sichern.“ Matthews bieten sich auf den noch folgenden vier Etappen drei weitere Chancen, seine eindrucksvolle Bilanz weiter aufzubessern. Selbst am Dienstag, als die drei Ausreißer Erler, Thomson und Pell mit drei Minuten Vorsprung auf das Feld das Ziel erreichten, entschied der dreifache Ozeanienmeister den Sprint der Verfolger für sich und wurde noch Vierter.
„Heute war es für mich auf den ersten 70 Kilometern ein harter Tag – beinahe härter als der gestern. Ich hatte gehofft, es einfacher zu haben, aber es war ein harter Job, das Gelbe Trikot zu verteidigen“, bilanzierte Erler, der sich nach einem erfolgreichen Ausreißversuch am Dienstag die Führung im Gesamtklassement gesichert hatte. Die hofft er noch bis zum Samstag verteidigen zu können, wenn die Bergankunft in Genting Highlands ansteht. „Der Berg ist viel zu steil für einen Fahrer wie mich“, machte sich der 30-jährige Oberbayer gegenüber Radsport News keine Illusionen. „Wenn die Bergziegen da lostreten, dann sind drei Minuten gar nichts. Die Bergankunft wird voll für meine Teamkollegen gefahren, wir sind ja gut aufgestellt.“
(rsn) – René Haselbacher wird bei der am Montag beginnenden Tour de Langkawi (1. – 7. März/Kat. 2.HC) sein Saisondebüt geben. Der 32 Jahre alte Burgenländer führt bei der siebentägigen Rundf
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer