Giro die Sardegna verlangte dem Peloton alles ab

Bommel: "Das war sportlicher als gedacht"

Foto zu dem Text "Bommel:

Henning Bommel (LKT-Team Brandenburg)

Foto: Dan Zoubek

01.03.2010  |  (rsn) - In der Erwartung von fünf Sprintankünften und eines lockeren Einrollens zum Saisonbeginn reisten zahlreiche Fahrer nach Sardinien. Doch weit gefehlt. Beim Giro di Sardegna ging es hoch und runter, mit dem Tschechen Roman Kreuziger (Liquigas) gewann ein Rundfahrtspezialist den fünftägigen Wettbewerb. „Wer zum ersten Mal nach Sardinien fährt, sollte auf jeden Fall einen 25er oder ordentlich Druck in den Koffer packen. Am Besten beides“, kommentierte Henning Bommel gegenüber Radsport News das Rennen auf der Mittelmeerinsel.

Bommel, der sich bei der Sardinien-Rundfahrt mit der deutschen Bahn-Nationalmannschaft für die WM Ende März in Kopenhagen einrollte, ahnte bereits vor Rundfahrtbeginn, dass es anspruchsvoll werden könnte: „Mit über 10.000 Höhenmetern wurde es dann sogar noch sportlicher als gedacht.“

Doch nicht nur die Streckenführung machte den Fahrern zu schaffen, sondern auch eine knapp bemessene Karenzzeit von sieben bis acht Prozent der Siegerzeit. „Das ließ selbst im Grupetto keine Gemütlichkeit aufkommen“, so Bommel, der anfügte: „Die hervorragende Besetzung war nur noch der Punkt auf dem i.“

Dennoch hatte der 27-Jährige auf der Schlussetappe noch genügend Kraft, um auf einen ordentlichen achten Platz zu sprinten. „Immerhin sprang immerhin noch ein kleines Ergebnis für mich heraus“, so der Bahnspezialist vom LKT Team Brandenburg.

Die nicht mehr zur Rundfahrt zählenden Classica Sarda (Kat. 1.1) fuhren zahlreiche Fahrer nicht mehr zu Ende. „Zum Teil aus regenerativen, zum Teil aber auch aus organisatorischen Gründen“, so Bommel, denn „zwischen prognostizierten Zieleinlauf und Abflug lag nur eine gute Stunde.“ Dass das Rennen mit einem Schnitt von 48km/h bestritten wurde, führte Bommel nicht nur auf den starken Rückenwind zurück. „Als noch fünf weitere Teams am Flughaften auftauchten, war mir klar, weshalb sie es im Rennen so eilig hatten.“

Die Sardinien-Rundfahrt wird für Bommel und seine Nationalmannschaftskollegen aber nicht derletzte Straßeneinsatz auf dem Weg zur WM gewesen sein. Bommel: „Am Montag reisen wir weiter und begleiten Lance Armstrong bei der Murcia-Rundfahrt.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2010Kreuziger feiert Rundfahrtsieg auf Sardinien

(rsn) - Roman Kreuziger (Liquigas) hat die Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Dem 23 Jahre alten Tschechen reichte auf der Schlussetappe ein Platz im Hauptfeld, um seinen knappen Vorsprung von

26.02.2010Hondo springt für den gestürzten Petacchi ein

(rsn) – Danilo Hondo hat seinem Lampre-Team den dritten Sieg bei der Sardinien-Rundfahrt beschert. Der 36 Jahre alte Deutsche sprang am Freitag im Finale der 4. Etappe über 181,5 Kilometer von Carb

25.02.2010Petacchi holt zweiten Tagessieg für Lampre

(rsn) – Bei der Sardinien-Rundfahrt hat das italienische Lampre-Team seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Nachdem der Italiener Francesco Gavazzi am Dienstag den Auftakt für sich entschieden hatte, l

24.02.2010Kreuziger führt nach Etappensieg Gesamtklassement an

(rsn) - Roman Kreuziger (Liquigas) hat die 2. Etappe der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und dadurch auch die Gesamtführung übernommen. Der Tscheche setzte sich nach 173 Kilometern von Maco

23.02.2010Gavazzi bezwingt ISD-Duo Gatto und Visconti

(rsn) – Francesco Gavazzi (Lampre) hat die 1. Etappe des Giro di Sardegna gewonnen. Der 25 Jahre alte Italiener, am Wochenende Zweiter der Trofeo Laigueglia, setzte sich über 144,2 Kilometer von Ol

23.02.2010Freie Fahrt für Petacchi?

(rsn) – 16 Teams stehen ab Dienstag beim Giro di Sardegna (23. – 27. Feb./Kat. 2.1) am Start. Die fünftägige Rundfahrt über die italienische Mittelmeerinsel war nach elfjähriger Pause im verga

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)