--> -->
07.12.2009 | (rsn) – Sieben Monate nach seinem schweren Sturz beim Giro d’Italia ist der Spanier Pedro Horrillo an den Ort des dramatischen Geschehens zurückgekehrt. Der Rabobank-Profi fuhr gemeinsam mit mehreren der damaligen Rettungskräfte mit dem Auto zum Culmine di San Pietro nördlich von Bergamo, wo nach Horrillos Worten „mein zweites Leben begann.“ Die Helfer schilderten ihm Details der Rettungsaktion. Horrillo selber hat keine Erinnerung an das damalige Geschehen.
Ursprünglich wollte Horillo, der sich nach eigenen Angaben vollständig von seinen lebensgefährlichen Verletzungen erholt hat, mit dem Rad zur Sturzstelle fahren. Wegen starker Schneefälle musste er sein Vorhaben aber aufgeben.
„Ich bin zurückgekehrt, weil ich zum zweiten Mal geboren wurde. Das erste Mal am 27. September 1974, das zweite Mal am 16. Mai 2009, als ich auf die Felsen stürzte“, sagte der 35-Jährige der Gazetta dello Sport. „Ich habe mir die Stelle angesehen, wo es geschah und es ist unglaublich, dass ich noch am Leben bin. Es hat mich wirklich erschüttert. Ich fühle mich wie eine Katze mit neun Leben."
Horrillo besuchte in Bergamo auch Ärzte und andere Mitarbeiter des Krankenhauses, in dem er mehrere Wochen lang behandelt wurde. Bei seinem Sturz in 80 Meter Tiefe hatte sich der Teamkollege von Grischa Niermann und Paul Martens schwerste Verletzungen zugezogen und war von den Ärzten für einige Tage in ein künstliches Koma versetzt worden.
(rsn) - Der Spanier Pedro Horrillo (Rabobank), der im vergangenen Mai beim Giro d`Italia schwer gestürzt war und danach einige Tage im künstlichen Koma lag, hat sich entschieden, seine Karriere ni
(rsn) – Pedro Horrillo (Rabobank) hat sich noch nicht entschieden, ob er nach seinem fürchterlichen Sturz beim Giro d’Italia im Mai dieses Jahres seine Karriere fortsetzen wird. Der Spanier sagte
(rsn) - Pedro Horillo (Rabobank) hat rund vier Monate nach seinem fürchterlichen Sturz beim Giro d´Italia am Mittwoch wieder mit dem Training begonnen. Der 34 Jahre Spanier hofft, in der kommenden S
(sid) - Fünfeinhalb Wochen nach seinem schweren Sturz beim Giro d´Italia ist Pedro Horrillo (Rabobank) am Mittwoch aus einem Krankenhaus in Pamplona entlassen worden, fürchtet aber um die Fortsetz
(rsn) – 17 Tage nach seinem schweren Sturz beim Giro d`Italia befindet sich Pedro Horrillo (Rabobank) wieder in seiner Heimat. Der 34 Jahre alte Spanier wurde unter ärztliche Begleitung in einem Sa
(sid) - Der Gesundheitszustand des Spaniers Pedro Horrillo hat sich nach seinem schweren Sturz beim Giro d´Italia weiter verbessert. Sein Rabobank-Team teilte am Mittwoch nach der 11. Etappe mit, das
Cuneo (dpa) - Der auf der 8. Etappe des Giro d`Italia gestürzte Pedro Horrillo befindet sich in einem stabilen gesundheitlichen Zustand. Das sagte der Sportliche Leiter seines Teams Rabobank, Erik
Mailand (dpa) - Der in eine 80 Meter tiefe Schlucht gestürzte Spanier Pedro Horrillo ist außer Lebensgefahr. "Seine Verletzungen sind schwer. Aber akute Lebensgefahr besteht nicht mehr", bestätigte
Bergamo (dpa) - Der beim Giro d´Italia schwer verunglückte Spanier Pedro Horrillo (Rabobank) ist aus dem Koma erwacht, sein Gesundheitszustand ist aber weiter ernst.Der 34 Jahre alte Horrillo war a
Bergamo (dpa) - Ein schwerer Sturz von Pedro Horrillo (Rabobank) hat die 8. Etappe des 92. Giro d`Italia überschattet. Der 34-jährige Spanier stürzte auf der Abfahrt des Culmine di San Pietro. Hor
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus