--> -->
27.10.2009 | (rsn) – Das Comeback von Lance Armstrong hing nach dessen bei der Kastilien-Rundfahrt erlittenen Schlüsselbeinbruch offenbar am seidenen Faden. Wie Astana-Teamchef Johan Bruyneel in einem Interview mit dem belgischen Lifestyle-Magazin Humo sagte, sei Armstrong nach der Operation demotiviert gewesen und wollte aufgeben.
Er habe den siebenfachen Toursieger regelrecht zwingen müssen weiterzumachen und Armstrong an einen von dessen eigenen Aussprüchen erinnert: ‚Schmerz geht vorüber, aber eine Aufgabe ist für immer'“, sagte der Belgier, der auch in der kommenden Saison beim neuen US-Team RadioShack Armstrongs-Teamchef sein wird. Er habe keine Antwort erhalten, so Bruyneel, aber Armstrong habe wohl darüber nachgedacht und danach durchgezogen.
„Beim Giro lief wieder alles rund: In der letzten Wochen fuhr er auf ansteigendem Level“, sagte Bruyneel, der den 38 Jahre alten Texaner für dessen dritten Platz bei der Tour de France ausdrücklich lobte - „in der letzten Wochen habe ich einige Male den jungen Lance aufleuchten sehen“ - , Toursieger Alberto Contador dagegen heftig kritisierte. „Er war stärker, ohne Zweifel. Aber er behauptet nach wie vor, die Tour allein gewonnen zu haben“, so Bruyneel mit Blick auf die Spannungen im Team und den Kampf um die Kapitänsrolle. „Das ist vollkommen falsch: Ohne das Team hätte er nicht die Tour so überlegen gewonnen - vielleicht hätte er gewonnen, aber trotzdem… Er fing mit seiner ‚Solo-Tour’ an, zusammen mit seinem Bruder, der sein Mechaniker und Agent ist. Ich denke, das war traurig.“
Wegen der ständigen Konflikte sei klar gewesen, dass es in der neuen Saison zu keiner weiteren Zusammenarbeit kommen würde. Bruyneel, der offen bezweifelte, dass es Astana gelingen wird, die nötigen Unterlagen zur Erlangung der ProTour-Lizenz für 2010 vorzulegen, sprach von einer „professionellen Beziehung“, die er mit Contador gepflegt habe. „Es wandelte sich nie in eine echte Partnerschaft, wie mit Lance. Das hatte nichts mit dem Comeback zu tun, das war vorher schon so“, sagte der Belgier. „Zwischen uns gab es immer Spannungen. Ich weiß nicht, warum. Für uns beide ist es besser, getrennte Wege zu gehen. Vielleicht kommen wir später wieder zusammen, wenn er älter und weiser ist.“
Contador habe alle seine Entscheidungen angezweifelt – „die Rennplanung, die Taktik, die Auswahl der Fahrer“. Während die Teamleitung über viel Erfahrung verfüge, müsse Contador noch viel lernen, sagte Bruyneel, der als Ursache des Zerwürfnisses den kometenhaften Aufstieg des 26-Jährigen nannte: „Er ist in Spanien ein Held, ein Gott.“ Contador sei im Nu zum bestbezahlten Fahrer der Welt aufgestiegen. „Da fällt es schwer, mit den Füßen auf dem Boden zu bleiben.“
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642