--> -->
15.10.2009 | (rsn) – Philippe Gilbert (Silence-Lotto) eilt zum Saisonende hin von Erfolg zu Erfolg. Nachdem er vergangene Woche in Italien die Coppa Sabatini und am Sonntag den französischen Sprinterklassiker Paris-Tours gewonnen hatte, war der 27-jährige Belgier auch bei der Piemont-Rundfahrt (Kat. 1. HC) nicht zu bezwingen.
Gilbert setzte sich am Donnerstag über 184 Kilometer von Novi Ligure nach Fossano im Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor dem Spanier Daniel Moreno (Caisse d’Epargne) und den beiden Italienern Francesco Gavazzi (Lampre) und Luca Paolini (Acqua&Sapone) durch. Nach seinem sechsten Saisonsieg zählt der WM-Sechste von Mendrisio zu den großen Favoriten bei der Lombardei-Rundfahrt, mit der am Samstag die europäische Straßensaison beschlossen wird.
"Jetzt will ich auch die Lombardei-Rundfahrt gewinnen", sagte Gilbert, der erst am Freitag den Kurs des letzten europäischen Straßenrennens der Saison inspizieren wird.
Eine überzeugende Leistung bot auch Paul Martens (Rabobank), der als bester deutscher Fahrer hinter dem Niederländer Reinier Honig (Vacansoleil) Sechster wurde. Beide hatten zwei Sekunden Rückstand auf die Spitzengruppe Rückstand. Weitere zwei Sekunden dahinter führte der Weißrusse Alexander Usov (Cofidis) die erste größere Verfolgergruppe ins Ziel.
Während sich die Favoriten im Feld belauerten, zogen an der Spitze des Rennens zwei Ausreißer ihre Kreise. Zunächst fuhr der Italiener Alessandro Donati (Acqua e Sapone) einen rund zehnminütigen Vorsprung heraus, bevor er Verstärkung vom Ukrianer Oleksandr Kvachuk (ISD) erhielt. 20 Kilometer vor dem Ziel war die Flucht des Duos beendet. Gilbert setzte seine entscheidende Attacke rund 1,5 Kilometer vor dem Ziel.
Zahlreiche Favoriten für die Lombardei-Rundfahrt verzichteten am Donnerstag auf einen Start, darunter auch Titelverteidiger Damiano Cunego (Lampre). Der 28 Jahre alte Italiener peilt seinen vierten Triumph beim Herbstklassiker an.
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (