Hürther gewinnt 59. Paris-Bourges

Greipel bereit für den Sprintergipfel

Foto zu dem Text "Greipel bereit für den Sprintergipfel"

André Greipel (Columbia-HTC) gewinnt das 59. Paris-Bourges.

Foto: ROTH

08.10.2009  |  (rsn) – Erfolgreiche Generalprobe für Paris-Tours: André Greipel (Columbia-HTC) hat am Donnerstag die 59. Auflage des französischen Eintagesrennens Paris-Bourges (Kat. 1.1) gewonnen. Der 27-jährige Hürther entschied nach 193,3 Kilometern den Massensprint vor dem Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank)und dem Weißrussen Alexander Usov (Cofidis) für sich und feierte seinen 20. Saisonsieg.

"Ich wusste, dass ich in guter Form war und hier gewinnen konnte", sagte Greipel nach dem Rennen. Aber auch bei Saxo Bank war man mit Platz zwei einverstanden, auch wenn Haedo nur um eine Reifenstärke geschlagen wurde. "Das Ergebnis stellt uns sehr zufrieden. Das war klasse Teamwork", urteilte der sportliche Leiter Dan Frost, der kurzfristig auf seine beiden kranken Kapitäne Karsten Kroon und Matti Breschel verzichten musste, so dass saxo Bank nur mit fünf Fahrern startete.

Vierter wurde der erfahrene Brite Roger Hammond (Cervélo TestTeam), der sich seit einigen Wochen schon in Topform befindet. Auf den Plätzen fünf und sechs folgten die beiden Franzosen Sébastien Chavanel (Fdjeux) und Sébastien Hinault (Ag2r). Eine starke Vorstellung zeigte der Schweizer Andreas Dietziker (Vorarlberg-Corratec), der Siebter wurde.  "Ein tolles Resultat zum Abschluss", freute sich Vorarlberg-Teammanager Thomas Kofler zum Auftritt beim letzten Saisonrennen seiner Mannschaft. "Die Jungs waren heute noch einmal voll bei der Sache und haben sich dieses Top 10-Resultat hart erarbeitet."

Ein weiteres Ausrufezeichen setzte auch der Deutsche Meister Martin Reimer (Cervélo TestTeam) auf Rang acht. Das gute deutsche Abschneiden komplettierte Daniel Musiol (Vorarlberg-Corratec) auf Platz 17.

Greipel, der seine Favoritenrolle für den am Sonntag stattfindenden Sprinterklassiker Paris-Tours eindrucksvoll unterstrich, trat in Bourges zudem die Nachfolge seines österreichischen Teamkollegen Bernhard Eisel an, der das Rennen im Vorjahr gewonnen hatte.

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine