Nach schwerem Sturz bei Tour de l´Ain

Markus Zberg beendet seine Karriere

Foto zu dem Text "Markus Zberg beendet seine Karriere"

Markus Zberg (BMC Racing)

Foto: ROTH

14.08.2009  |  (rsn) – In Folge seines schweren Sturzes bei der Tour de l’Ain hat der Schweizer Markus Zberg (BMC Racing) nach 14 Profijahren seinen sofortigen Rücktritt erklärt. Der 35jährige Urner war auf der 1. Etappe der französischen Rundfahrt gestürzt und hatte sich den Beckenkamm und eine Rippe gebrochen. Nach Angaben seines Teams sollen weitere medizinische Untersuchungen Aufklärung über eventuelle weitere innere Verletzungen bringen. Der Vizeweltmeister von 1999 muss für mindestens vier Wochen komplett auf sportliche Aktivitäten verzichten und wird sich somit auch nicht auf die im eigenen Land stattfindende Straßen-WM von Mendrisio vorbereiten können.

„Für mich ist dieser Sturz und die schwere Verletzung ein Fingerzeig, dass es Zeit ist, die Karriere zu beenden“, begründete Zberg seinen überraschenden Schritt. „Wir respektieren den Entscheid von Markus und sind stolz, dass er diese Saison ein Teil von unserem Team war“, kommentierte Teammanager Gavin Chilcott den Rücktritt des zweifachen Schweizer Meisters. „Er hat uns mit seiner Persönlichkeit und Erfahrung in der Teamentwicklung sehr geholfen.“

Zberg war erst zum Ende der vergangenen Saison vom aufgelösten Gerolsteiner Team zu BMC Racing gewechselt. Neben der Vizeweltmeisterschaft und den beiden nationalen Straßentiteln zählten der Sieg bei am Henninger Turm im Jahr 2001 sowie Etappensiege bei der Vuelta a Espana (2/1998), der Tour de Suisse (1998), Tirreno-Adriatico (2001) und Paris-Nizza (2006) zu seinen größten Erfolgen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.08.2009Cofidis fährt Horner noch aus dem Gelben Trikot

(rsn) - Durch seinen Sieg auf der Königsetappe hat sich der Este Rein Taaramae (Cofidis) am Schlusstag bei der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) den Gesamtsieg gesichert. Der 22 Jahre alte Taaramae gewann na

12.08.2009Winokurow siegt und hofft auf Astana

(rsn) - Alexander Winokurow ist nach abgelaufener Dopingsperre zurück - und wie. Der Kasache gewann am Mittwoch das neun Kilometer lange Zeitfahren der Tour de l`Ain und hofft jetzt, so schnell wie

11.08.2009Winokourow wieder ganz der Alte

(rsn) - Alexander Winokourow hat sich nach seiner abgelaufenen Dopingsperre eindrucksvoll bei der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) zurückgemeldet. Der Kasache gewann am frühen Abend souverän das neun Kil

11.08.2009Turpin übernimmt durch Sieg Gesamtführung

(rsn) - Am dritten Tag der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) hat der Franzose Ludovic Turpin (Ag2r) die anspruchsvolle erste Halbetappe gewonnen. Turpin setzte sich auf den 103 welligen Kilometern rund um Lel

10.08.2009Winokourow kurz vor dem Ziel gestellt

(rsn) - Alexander Winokurow hat bei seinem Comeback nach abgelaufener Dopingsperre nur knapp seinen ersten Sieg verpasst. Der 35-jährige Kasache attackierte auf dem zweiten Teilstück der Tour de l`

09.08.2009Ausreißer Buffaz siegt, Wagner Vierter

(rsn) – Zum Auftakt der Tour de l’Ain (Kat. 2.1) haben die französischen Gastgeber einen Doppelsieg feiern können. Die 1. Etappe über 146 Kilometer von Bourg-en-Bresse nach Saint-Denis-lès-Bou

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)