--> -->
Alberto Contador (Astana), Andy Schleck (Saxo Bank) und Lance Armstrong (Astana) auf dem Podium der 96. Tour de France
Foto: ROTH
27.07.2009 | (rsn) - Nach drei Wochen Tour-Strapazen ist Paris erreicht. In einer dreiteiligen Serie blickt Radsport News auf das Abschneiden der 20 Teams zurück und zieht Bilanz. Teil 3:
Astana: Das dominierende Team der Tour hat nicht zufällig mit großem Vorsprung die Mannschaftswertung gewonnen. Contador, Armstrong, Klöden&Co. siegten im Teamzeitfahren, Contador gelangen im Einzelzeitfahren und im Hochgebirge zwei weitere Etappensiege. In der Gesamtwertung war der Spanier nicht zu gefährden und holte souverän seinen zweiten Gesamtsieg nach 2007. Ob Lance Armstrong Platz drei bei seinem Comeback zufrieden ist? Andreas Klöden komplettierte die überragende Mannschaftsleistung auf Rang sechs. Und das alles, obwohl bei Astana während der drei Wochen nicht immer alle an einem Strang zogen.
Garmin-Slipstream: Das US-Team wartet weiter auf seinen ersten Tour-Etappensieg. Dennoch war der Auftritt in Frankreich sehenswert. Mit dem Briten Bradley Wiggins hatte man die Tour-Überraschung in den eigenen Reihen. Der Bahnspezialist, der Platz drei im Auftaktzeitfahren herausfuhr, hielt im Hochgebirge mit den Besten mit und belegte am Ende einen unerwarteten vierten Platz. Auch Christian Vande Velde wusste mit Rang acht zu überzeugen. Im Mannschaftszeitfahren und in der Teamwertung war jeweils nur Astana stärker. Zu den Aktivposten zählte auch David Millar, dem ein Etappensieg in Barcelona nur knapp verwehrt blieb. Sprinter Tyler Farrar belegte auf der 2. und der 11. Etappe jeweils den zweiten Platz und fuhr auf den Champs Elysées auf Rang drei.
Saxo Bank: Die Riis-Truppe fuhr eine fast perfekte Tour. Fabian Cancellara gewann das Auftaktzeitfahren und trug sechs Tage lang das Gelbe Trikot. Fränk Schleck holte die Königsetappe und Nicki Sörensen triumphierte als Solist. Neben den drei Etappensiegen sprang zudem das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers für Andy Schleck heraus. Der 24-Jährige belegte hinter dem unangefochtenen Alberto Contador Rang zwei in der Gesamtwertung. Fränk Schleck schloss die Tour auf Rang fünf ab. Dass es der ältere der beiden Schleck-Brüder nicht auf`s Podium schaffte und dass Cancellara im zweiten Zeitfahren von Contador geschlagen wurde, dürfte zu verkraften sein. Nur der schwere Sturz von Jens Voigt hat zwischenzeitlich die Stimmung getrübt.
Ag2r: Die französische Equipe freute sich neun Tage lang über das Gelbe Trikot, dass der starke Italiener Rinaldo Nocentini auf seinen Schultern trug. Die einzige Podiumsplatzierung erkämpfte der Ire Nicholas Roche auf der 14. Etappe. Nocentini, Roche und der Russe Vladimir Efimkin fuhren zudem jeweils einmal auf Rang vier. In der Gesamtwertung zeigte Oldie Stephane Goubert mit dem 16. Platz eine gute Leistung. Noch etwas besser war Nocentini auf Rang 14.
Liquigas: Ein Etappenerfolg sprang für die Italiener nicht heraus. Ganz nah dran waren allerdings Franco Pellizotti (einmal Zweiter, einmal Dritter) und Vincenzo Nibali als Dritter in Verbier. Pellizotti, der zum kämpferischsten Fahrer der Tour gewählt wurde, sorgte aber mit dem Gewinn der Bergwertung dafür, dass ein Liquigas-Fahrer im Paris auf dem Podium ganz oben stand. In der Gesamtwertung zeigten Vincenzo Nibali und Roman Kreuziger mit den Plätzen sieben und neun starke Leistungen. Nur Sprinter Daniele Bennati blieb hinter den Erwartungen zurück.
Euskaltel: Bei den Basken sorgte vor allem Mikel Astarloza für zufriedene Gesichter. Der 29-Jährige gewann eine Etappe, holte einen weiteren dritten Platz und belegte in der Endabrechnung den elften Platz. Amets Txurruka wusste mit Platz zwei in Colmar zu überzeugen. Egoi Martinez trug für mehrere Tage das Bergtrikot, zog aber letztlich gegen Franco Pellizotti (Liquigas) den Kürzeren. Die große Enttäuschung war Kletterer Igor Anton, von dem drei Wochen lang gar nichts zu sehen war.
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic