--> -->
24.07.2009 | Annecy (rsn) - Der Spanier Alberto Contador (Astana) steht vor dem Sieg bei der Tour der France. Seine unglaublichen Leistungen beim Sturm ins Gelbe Trikot werfen Fragen auf. Doch Contador ist nicht bereit, Antworten zu geben. „Nächste Frage“, war seine Antwort auf entsprechende Fragen nach seinen Blutwerten.
Als Leichtgewicht und Bergspezialist gewann Contador das große Einzelzeitfahren der Tour in Annecy vor dem ausgewiesenen Spezialisten Fabian Cancellara. Vier Tage vorher hatte er am Anstieg nach Verbier mit 1864 VAM (vertical ascent in meters per hour) einen neuen Höhenmeter-pro-Stunde-Rekord aufgestellt. Selbst Armstrong staunte und sagte: „Ich habe zu meinen besten Zeiten etwas über 1700 geschafft, Alberto bewältigt über 1800.“
“Wie lässt sich eine solche Leistung erklären?“, fragt sich der dreimalige Toursieger Greg LeMond in seiner Kolumne in der „Le Monde“. Er zieht dazu einen Wert heran, den Antoine Vayer, Ex-Trainer bei Festina und inzwischen anerkannter Spezialist in der Leistungsmessung, in der französischen Zeitung „Libération“ veröffentlichte.
Vayer schrieb, dass der spanische Fahrer für eine solche Leistung einen VO2 max. Wert (misst die maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit des Blutes) von 99,5ml/mn/kg haben müsste. LeMond schreibt: „Meines Wissens ist das ein Wert, der zuvor niemals von irgendeinem Athleten in irgendeiner Sportart erreicht wurde. Das ist ein bisschen so, als ob ein normaler Mercedes aus dem Autohaus an einem Formel 1 Rennen teilnehmen und gewinnen würde.“
LeMond behauptet: „Da stimmt irgendetwas nicht! Es wäre interessant zu wissen, was wirklich die Ursache ist. Ist es wirklich möglich, an frischer Luft eine solche Leistung zu erreichen, wie Contador auf der Etappe nach Verbier?“
Der US-Amerikaner „würde gerne seine (Contadors, d. Red.) wahren Werte kennen. Würden wir diese kennen, so könnten wir die Resultate erklären, die aus ihm den schnellsten Bergfahrer aller Zeiten in der Geschichte der Tour machen.“
LeMond weiter: „Ich kenne die wahren Werte von Alberto Contador nicht, genauso wenig weiß ich über die genauen Wetterbedingungen (insbesondere den Wind) bei der Etappe nach Verbier Bescheid. Ich verurteile hier also niemanden, ohne über genauere Informationen zu verfügen.“
LeMond unterstellt dem Mann in Gelb keine Manipulation. Er fordert aber: „Es wäre nun an Contador, mittels physiologischer Tests den VO2 max. zu erklären, und zu beweisen, dass er körperlich zu einer solchen Heldenleistung fähig ist, ohne auf leistungssteigernde Mittel zurückgreifen zu müssen.“
Der ehemalige Tourheld fordert: „Alberto, zeige uns, dass wir an Dich glauben können!“
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm