Teambilanzen am 2. Ruhetag/ Teil 2

Cervélo will Grün, Rabobank sieht schwarz

Foto zu dem Text "Cervélo will Grün, Rabobank sieht schwarz"

Thor Hushovd (Cervélo TestTeam)

Foto: ROTH

20.07.2009  |  (rsn) - Die Tour de France hat nach 15 Etappen ihren zweiten Ruhetag erreicht. Zeit für Radsport News, in einer dreiteiligen Serie auf das bisherige Abschneiden der 20 Mannschaften zu blicken. Teil 2:

Cervélo TestTeam: Mit der Titelverteidigung wird es für Carlos Sastre nichts werden. Nach seiner Aufholjagd auf der Verbier-Etappe ist aber eine Platzierung unter den ersten Zehn noch durchaus möglich. Dennoch wird Cervélo wohl nicht ohne Wertungstrikot nach Hause fahren. Der Norweger Thor Hushovd führt in der Wertung um das Grüne Trikot und hat gute Chancen, dies auch bis Paris zu tragen. Für die zwei Highlights sorgten bisher Hushovd mit seinem Etappensieg in Barcelona sowie Heinrich Haussler mit seinem famosen Solosieg nach Colmar. Hayden Roulston fuhr auf der 14. Etappe mit Rang drei eine weitere Spitzenplatzierung heraus.

Euskaltel: Mikel Astarloza zeigt sich bei dieser Tour sehr offensiv. In der Gesamtwertung wird es mit dem derzeitigen 19. allerdings nichts mit der erhofften Top-Ten-Platzierung. Immerhin gelang ihm auf der 8. Etappe mit Rang drei der Sprung auf`s Podium. Einen Platz weiter vorne landete sein Teamkollege Amets Txurruku auf der Colmar-Etappe. Im Kampf um das Bergtrikot hatte zwischenzeitlich Egoi Martinez die Nase vorne. Doch Franco Pellizotti entpuppte sich schließlich als zu stark. Noch ist der Abstand aber mit sieben Punkten recht gering. Enttäuschend bisher der talentierte Kletterer Igor Anton.

Cofidis: Auf einen Etappensieg muss die Mannschaft von Eric Boyer noch warten. Nahe dran waren jedoch Christophe Kern aus Zweiter auf der 7. Etappe und Samuel Dumoulin als Dritter auf dem dritten Abschnitt. Kern durfte auch für einen Tag das Bergtrikot tragen und liegt in der Sonderwertung derweil auf Rang fünf. In der Gesamtwertung haben die Franzosen erwartungsgemäß keinen Fahrer im Vorderfeld platziert.

Fdjeux: Mit Rang zwei auf der 8. Etappe fuhr Sandy Casar das bisher beste Ergebnis seiner Equipe heraus. Ansonsten zeigte sich das französische Team offensiv, der ganz große Coup blieb aber noch verwehrt. Zu Beginn der Rundfahrt durfte der Finne Jussi Veikkanen das Bergtrikot tragen. In der Gesamtwertung rangiert Christophe Le Mevel auf einem hervorragenden neunten Platz.

Liquigas: Auch die Italiener sind noch ohne Etappenerfolg. Vincenzo Nibali zeigte jedoch mit Rang drei in Verbier, dass mit ihm in der letzten Woche zu rechnen ist. Eine Top-Ten-Platzierung scheint für den derzeitigen Gesamtsiebten realistisch. Im Kampf um das Weiße Trikot rangiert der Italiener hinter Andy Schleck auf Rang zwei. Auch Roman Kreuziger, derzeit Vierter der Nachwuchswertung, fährt eine gute Tour und liegt im Gesamtklassement auf Rang 16. Gute Aussichten auf den Gesamtsieg in der Bergwertung hat Franco Pellizotti, Etappenzweiter auf der 9. Etappe. Enttäuschend bisher das Abschneiden von Sprinter Daniele Bennati.

Rabobank: Die große Enttäuschung bei der Tour. Denis Mentschow fährt seit Beginn hinterher, die große Hoffnung Robert Gesink schied früh mit Handgelenksbruch aus und Sprinter Oscar Freire konnte sich auch noch nicht in die Siegerlisten eintragen. Das Grüne Trikot, das der Spanier 2008 gewann, ist kein Thema mehr.

Bbox Bouygues Telecom: Im Kampf um eine Spitzenplatzierung in der Gesamtwertung ist Bbox Bouygues Telecom auf verlorenem Posten. Aber dennoch ist die Tour ein voller Erfolg für die Franzosen, die sich durch Thomas Voeckler und Pierrick Fedrigo gleich über zwei Etappensiege freuen durften. In der Bergwertung liegt Fedrigo zudem auf einem guten dritten Rang.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.10.2009UCI: Bordry "fehlinformiert und boshaft"

Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben

29.10.2009UCI schießt gegen AFLD zurück

(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping

14.10.2009Astana: "Wir haben nichts zu verbergen"

Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen

13.10.2009Pariser Staatsanwaltschaft untersucht Spritzen von Astana

(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für

12.10.2009Tour: Keine weiteren verdächtigen Fälle

(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg

11.10.2009McQuaid: "Humaner Akt, keine Vorzugsbehandlung"

(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As

07.10.2009Bordry: "Tour-Kontrollen 2009 nicht regelkonform"

(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko

06.10.2009Astana-Sprecher nennt Vorwürfe "lächerlich"

(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr

06.10.2009UCI will Zusammenarbeit mit AFLD beenden

(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge

06.10.2009Bordry: Neue Dopingmittel bei der Tour 2009

(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro

05.10.2009UCI: "Keine Vorzugsbehandlung von Astana bei der Tour"

Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh

05.10.2009Kontrollpraxis der UCI bei der Tour in der Kritik

(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)