--> -->
17.07.2009 | (rsn) – Etappensieger Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) setzte 50 Kilometer vor dem Ziel alles auf eine Karte; sein norwegischer Teamkollege Thor Hushovd will für das Grüne Trikot um jeden einzelnen Punkt kämpfen; und Rinaldo Nocentini (Ag2r) erlebte einen schrecklichen Tag. Stimmen zur 13. Etappe:
Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam, Etappensieger): „Dieser Etappensieg bei der Tour, das ist einfach unglaublich. Das ist einer der glücklichsten Tage in meinem Leben. Deshalb wurde ich im Ziel auch ein wenig von meinen Emotionen übermannt. Ich wohne etwa 40 Kilometer von Colmar entfernt, deshalb kenne ich die Region wie meine Westentasche. Und dieses Wetter liegt mir. Ich habe einige meiner besten Rennen im Regen bestritten, darum wollte ich auch in der heutigen Ausreißergruppe dabei sein. Auf den Bergen war es dermaßen kalt, ich war schockgefroren. Und das kostet viel Energie. Im Laufe des Tages konnte ich meine Form halten, während die anderen immer mehr abgebaut haben. Das war der Schlüssel meines Erfolgs. Ich dachte, Chavanel würde mir nur etwas vorspielen, denn er machte keine richtige Führungsarbeit. Aber in Wirklichkeit fehlte ihm nur die Energie. Daraufhin habe ich in der Abfahrt alles auf eine Karte gesetzt und 50 Kilometer vor dem Ziel attackiert. Dann habe ich bis Colmar Vollgas gegeben.“
Thor Hushovd (Cervélo TestTeam, Grünes Trikot): Als ich die Anstiege des Tages gesehen habe, befürchtete ich, es könnte zu schwer sein. Aber meine Teamkollegen, insbesondere Andreas Klier, haben mich im letzten Anstieg moralisch unterstützt, und so konnte ich wieder Anschluss finden. Ich beende den Tag im Grünen Trikot, was bedeutet, dass alles perfekt für mich gelaufen ist. Ich bin in der Lage, Punkte zu erkämpfen, auch in hügeligen Abschnitten. Cavendish ist der schnellste Fahrer im Flachland, also muss ich jede Gelegenheit nutzen. Das ist meine Taktik, und so werde ich auch im restlichen Tourverlauf an die Sache herangehen. Ich werde um jeden einzelnen Punkt kämpfen, im Flachland, in den Bergen, einfach überall.“
Rinaldo Nocentini (Ag2r, Gelbes Trikot): „Heute war einmal mehr ein schwerer Tag. Der Wetterumschwung war schrecklich: Gestern noch über 30 Grad, und heute Regen und Kälte. Trotzdem haben wir das Gelbe Trikot verteidigt, was eine tolle Leistung ist. Die Favoriten haben heute nicht attackiert, Astana ist zwar vorne geblieben, hat das Tempo aber nicht wirklich verschärft, was mir in die Karten spielte.“
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel