--> -->
09.07.2009 | (rsn) - Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) hat bewiesen, dass Mark Cavendish (Columbia HTC) nicht unschlagbar ist; Stephan Augé hatte den Etappensieg und nicht das Bergtrikot im Visier; Linus Gerdemann (Milram) orientierte sich an Fabian Cancellara (Saxo Bank), der seinen wohl letzten Tag im Gelben Trikot genoss. Stimmen zur 6. Etappe:
Thor Hushovd (Cervélo TestTeam, Etappensieger): „Das war hervorragend. Ich habe immer gesagt, dass Mark nicht unschlagbar ist. Er ist sicherlich der schnellste Sprinter der Welt, aber man kann ihn schlagen. Und heute habe ich genau das getan. Ich fühlte mich heute richtig gut. Mir war klar, dass es das perfekte Finale für Oscar Freire war, und dann noch mit der Zusatzmotivation eines Sieges auf spanischem Boden. Die Jungs von Rabobank sind für ihn gefahren, also habe ich sein Hinterrad genommen, und das war perfekt. Mein Ziel war und ist noch immer das Grüne Trikot.“
Stephane Augé (Cofidis, Bergtrikot): „Den Ausreißerversuch hatte ich nicht geplant, um das Bergtrikot zu erobern, es ging mir viel mehr um den Etappensieg. Doch dafür hätte ich David Millar bei dessen Tempoverschärfung folgen müssen, und er war einfach viel zu stark. Außerdem war ich schon vor zwei Tagen in einer Ausreißergruppe, darum waren meine Beine auch nicht mehr ganz so frisch. Schade drum, denn zu dritt oder viert hätten wir uns besser gegen die Aufholjagd des Pelotons wehren können.“
Fabian Cancellara (Saxo Bank, Gelbes Trikot): „Das war eine unglaubliche Menschenmenge, einfach außergewöhnlich. Der morgige Tag wird meiner Meinung nach ein ganz anderes Paar Schuhe sein. Es wird der erste Tag sein, an dem die Anwärter auf den Gesamtsieg Farbe bekennen werden müssen. Es war angenehm, das Gelbe Trikot zu tragen, aber jetzt wird sich meine Rolle bei der Tour ändern. Meine Aufgabe besteht darin, meine Teamgefährten zu schützen. Ich werde mich schon ein wenig zur Wehr setzen, um nicht zu viel Zeit zu verlieren. Aber wenn die Anweisungen kommen, bin ich gerne bereit, meinem Team zu helfen.“
Linus Gerdemann (Milram): „Ich habe mich heute im Finale an Fabian Cancellara orientiert und bin mit den Favoriten ins Ziel gekommen. Meine Beine fühlen sich nach wie vor sehr gut an. Morgen wartet mit der Bergankunft in Andorra der erste richtige Härtetest auf uns.“
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic