Tour de France: Stimmen zur 5. Etappe

Voeckler: "Ohne den Wind hätte ich nicht gewonnen"

Foto zu dem Text "Voeckler:

Thomas Voeckler (Bbox Bouygues Telecom) gewinnt die 5. Etappe der Tour de France.

Foto: ROTH

08.07.2009  |  (rsn) - Thomas Voeckler (Bbox Bouygues Telecom) hatte keine Chance, aber nutzte sie; Tony Martin (Columbia HTC) will noch viele Tage das Weiße Trikot tragen; Tom Boonen (Quick Step) war nach zwei Stürzen chancenlos und Fabian Cancellara (Saxo Bank) kritisierte die Sprinterteams, die nicht mit seiner Mannschaft zusammenarbeiten wollten. Stimmen zur 5. Etappe:

Thomas Voeckler (Bbox Bouygues Telecom, Etappensieger): Das ist zweifellos der schönste Sieg meiner Karriere. Darauf habe ich wirklich lange warten müssen. Vor der Tour habe ich mich nicht getraut, einen Etappensieg als mein Ziel auszugeben! Heute habe ich zu keinem Zeitpunkt an meine Chance geglaubt. Zunächst einmal war der Vorsprung doch ziemlich dürftig, und selbst bei einem erfolgreichen Ausreißversuch war mir klar, dass die zwei Fdjeux-Fahrer mich beim Spurt abfangen würden. Ohne diesen Wind, der die Verfolger aufgehalten hat, hätte ich wohl nicht gewonnen. Eigentlich habe ich erst 300 Meter vor dem Ziel an meine Chance geglaubt.

Tony Martin (Columbia HTC): Es ist eine tolle Sache, dass ich weiterhin im Weißen Trikot fahre, und ich hoffe, es noch viele Tage zu tragen. Im Finale haben wir mit mehreren Teams versucht, Tempo zu machen, aber die Ausreißergruppe war bärenstark. Das war nicht zu erwarten, denn sie haben den ganzen Tag im Wind gestanden. Die Gefahr besteht aber immer, wenn man eine Ausreißergruppe ziehen lässt. Manchmal sind die Ausreißer stark genug, um es bis ins Ziel zu schaffen.

Mark Cavendish (Columbia HTC, Grünes Trikot): Das Rennen heute war von Anfang an sehr unruhig. Wegen des Windes wollten sich alle einen Platz ganz vorne sichern, es war ein echter Kampf. Keine Mannschaft wollte unbedingt das Tempo anziehen, es wollten nur alle um jeden Preis vorne sein. Und dann wurde es immer schneller! Am Ende haben mehrere Teams versucht, richtig Gas zu geben, ohne aber bis ans Limit zu gehen. Doch der störende Gegenwind hat alle Pläne zunichte gemacht, immer wieder ließ das Tempo nach. Mit etwas mehr Unterstützung wäre auch mehr drin gewesen, und wir hätten die Ausreißer vielleicht stellen können.

Linus Gerdemann (Milram): Ich habe mich bei den starken Windverhältnissen den ganzen Tag an den Topfavoriten orientiert, um bei einer möglichen Attacke vorne dabei zu sein. Die morgige Etappe könnte etwas für Gerald Ciolek sein. Danach geht’s endlich in die Berge nach Andorra.

Tom Boonen (Quick.Step): Ich bin heute zwei Mal gestürzt und musste mich beide Male alleine wieder an das Feld herankämpfen. Das hat mir die Kräfte aus den Beinen gezogen. Im Finale war ich zu platt, um eine bessere Platzierung als Rang 21 herausfahren zu können.

Fabian Cancellara (Saxo Bank/Gelbes Trikot): Heute war es nicht nur körperlich, sondern auch mental sehr anstrengend. Mein Team hat toll gearbeitet, aber die Sprintermannschaften wollten nicht mit uns zusammenarbeiten. Dafür haben sie heute die Quittung bekommen. Voeckler hat den Sieg absolut verdient.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.10.2009UCI: Bordry "fehlinformiert und boshaft"

Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben

29.10.2009UCI schießt gegen AFLD zurück

(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping

14.10.2009Astana: "Wir haben nichts zu verbergen"

Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen

13.10.2009Pariser Staatsanwaltschaft untersucht Spritzen von Astana

(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für

12.10.2009Tour: Keine weiteren verdächtigen Fälle

(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg

11.10.2009McQuaid: "Humaner Akt, keine Vorzugsbehandlung"

(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As

07.10.2009Bordry: "Tour-Kontrollen 2009 nicht regelkonform"

(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko

06.10.2009Astana-Sprecher nennt Vorwürfe "lächerlich"

(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr

06.10.2009UCI will Zusammenarbeit mit AFLD beenden

(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge

06.10.2009Bordry: Neue Dopingmittel bei der Tour 2009

(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro

05.10.2009UCI: "Keine Vorzugsbehandlung von Astana bei der Tour"

Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh

05.10.2009Kontrollpraxis der UCI bei der Tour in der Kritik

(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)