Drei Fragen an deutsche Tour-Starter

Voigt: "Auch diesmal wieder gute Arbeit abliefern"

Foto zu dem Text "Voigt:

Jens Voigt

Foto: ROTH

01.07.2009  |  (rsn) –15 deutsche Fahrer werden am Start stehen, wenn am Samstag in Monaco die 96. Tour de France beginnt. Radsport News hat sieben von ihnen nach ihren Zielen, ihren Aufgaben und nach ihrem Favoriten gefragt.

Jens Voigt (Saxo Bank): Das ist meine 13. Tour de France und meine Ziele sind einmal natürlich auf Etappensieg zu fahren und dann aber auch, gute Arbeit für's Team zu leisten. Letztes Jahr hat es mir enorme Befriedigung verschafft, für Carlos Sastre zu fahren und gute Arbeit abzuliefern. Das ist auch diesmal wieder mein Vorhaben. Ich werde dieses Jahr aber wohl mehr Freiheiten als 2008 haben. Wir haben die Aufgabenverteilung noch nicht besprochen, aber ich werde wohl auch diesmal wieder eine Doppelaufgabe haben: zum einen die Spitzengruppe abzudecken, d. h. zu versuchen in eine Ausreißergruppe zu kommen. Wenn das misslingt werde ich vom Etappenjäger zum Edeldomestiken für die Schleck-Brüder und werde dafür sorgen, dass sie ausgeruht und frisch in die Berge kommen. Mein Favorit auf den Toursieg? Ich denke, dass es Lance machen wird.

Tony Martin (Columbia-Highroad): Natürlich will ich bei meiner ersten Tour-Teilnahme in Paris ankommen. Persönliche Ambitionen habe ich vor allem in den Zeitfahren, im Gesamtklassement ist eine vordere Platzierung dagegen unrealistisch. Deshalb werde ich vor allem meine Kapitäne Rogers und Kirchen in den Bergen unterstützen. Ich denke, dass Alberto Contador die Tour gewinnen wird.

Christian Knees (Milram): Ich nehme meine vierte Tour in Angriff und ich will natürlich so gut wie möglich abschneiden. Ich werde mir ein, zwei Etappen raussuchen und versuchen, dort auf eigene Kappe zu fahren. Wie in den letzten Jahren auch sind meine Aufgaben vielfältig. In den Massensprints werde ich für Gerald Ciolek anfahren, so wie ich das zuvor schon für Erik Zabel gemacht habe. In den Bergen will ich so lange wie möglich vorne dabei bleiben und meinem Kapitän Linus Gerdemann beistehen, wenn er mich braucht. Die Frage nach dem Tour-Favoriten ist schwer zu beantworten. Es gibt einige, die in diesem Jahr die Tour gewinnen können. Ich habe aber keinen ausgemachten Favoriten.

Johannes Fröhlinger (Milram): 2009 wird meine erste Tour de France sein. Ich bin ausschließlich als Helfer nominiert worden. Das bedeutet, die jeweiligen Kapitäne solange es geht bis zum Finale zu unterstützen. Aber ich würde auch gerne an einem Tag in einer Fluchtgruppe dabei sein und natürlich will ich am Ende das Ziel in Paris erreichen. Ich habe zwei absolute Tour Favoriten: Alberto Contador und Lance Armstrong.

Grischa Niermann (Rabobank): Es wird meine siebte Tourteilnahme und ich werde meine persönlichen Ziele ganz weit hinten anstellen, um der Mannschaft zu helfen. Mit Mentschow, Gesink und Freire haben wir drei Teamleader, denen es zu helfen gilt. Auf den Flachetappen werde ich Mentschow und Gesink „beschützen“ und in den Bergen so lange wie möglich bei ihnen bleiben, um Tempo zu machen, Flaschen zu holen etc. Mein Tour-Favorit? Ganz klar Denis Mentschow.

Andreas Klier (Cervélo TestTeam): Es ist erst meine zweite Tourteilnahme. Ich freue mich sehr darauf, denn immerhin haben wir in unseren Reihen den aktuellen Toursieger und auch ein ehemaliges Grünes Trikot. Ich glaube, wir werden in Frankreich 'ne schöne Zeit haben. Außer im Hochgebirge bin ich meiner Meinung nach überall einsetzbar; Genaueres werde ich vor Ort von der Teamleitung erfahren. Carlos Sastre ist mein Favorit auf den Toursieg.

Fabian Wegmann (Milram): Die Tour 2009 ist meine sechste Tour. Mein persönliches Ziel ist ein Etappensieg. Auch würde ich gerne noch einmal das Bergtrikot für ein paar Tage tragen. Meine Aufgaben werden sein, Linus bestmöglich in den Bergen zu unterstützen und Gerald vor dem Sprint in eine gute Ausgangsposition zu bringen. Mein Tour-Favorit ist Alberto Contador. Ich traue Cadel Evans den Sieg zwar auch zu, aber ich glaube, dass er es sehr schwer haben wird gegen die geballte Macht von Contador, Leipheimer, Armstrong und Klöden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.10.2009UCI: Bordry "fehlinformiert und boshaft"

Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben

29.10.2009UCI schießt gegen AFLD zurück

(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping

14.10.2009Astana: "Wir haben nichts zu verbergen"

Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen

13.10.2009Pariser Staatsanwaltschaft untersucht Spritzen von Astana

(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für

12.10.2009Tour: Keine weiteren verdächtigen Fälle

(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg

11.10.2009McQuaid: "Humaner Akt, keine Vorzugsbehandlung"

(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As

07.10.2009Bordry: "Tour-Kontrollen 2009 nicht regelkonform"

(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko

06.10.2009Astana-Sprecher nennt Vorwürfe "lächerlich"

(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr

06.10.2009UCI will Zusammenarbeit mit AFLD beenden

(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge

06.10.2009Bordry: Neue Dopingmittel bei der Tour 2009

(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro

05.10.2009UCI: "Keine Vorzugsbehandlung von Astana bei der Tour"

Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh

05.10.2009Kontrollpraxis der UCI bei der Tour in der Kritik

(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)