Drei Fragen an deutsche Tour-Starter

Voigt: "Auch diesmal wieder gute Arbeit abliefern"

Foto zu dem Text "Voigt:

Jens Voigt

Foto: ROTH

01.07.2009  |  (rsn) –15 deutsche Fahrer werden am Start stehen, wenn am Samstag in Monaco die 96. Tour de France beginnt. Radsport News hat sieben von ihnen nach ihren Zielen, ihren Aufgaben und nach ihrem Favoriten gefragt.

Jens Voigt (Saxo Bank): Das ist meine 13. Tour de France und meine Ziele sind einmal natürlich auf Etappensieg zu fahren und dann aber auch, gute Arbeit für's Team zu leisten. Letztes Jahr hat es mir enorme Befriedigung verschafft, für Carlos Sastre zu fahren und gute Arbeit abzuliefern. Das ist auch diesmal wieder mein Vorhaben. Ich werde dieses Jahr aber wohl mehr Freiheiten als 2008 haben. Wir haben die Aufgabenverteilung noch nicht besprochen, aber ich werde wohl auch diesmal wieder eine Doppelaufgabe haben: zum einen die Spitzengruppe abzudecken, d. h. zu versuchen in eine Ausreißergruppe zu kommen. Wenn das misslingt werde ich vom Etappenjäger zum Edeldomestiken für die Schleck-Brüder und werde dafür sorgen, dass sie ausgeruht und frisch in die Berge kommen. Mein Favorit auf den Toursieg? Ich denke, dass es Lance machen wird.

Tony Martin (Columbia-Highroad): Natürlich will ich bei meiner ersten Tour-Teilnahme in Paris ankommen. Persönliche Ambitionen habe ich vor allem in den Zeitfahren, im Gesamtklassement ist eine vordere Platzierung dagegen unrealistisch. Deshalb werde ich vor allem meine Kapitäne Rogers und Kirchen in den Bergen unterstützen. Ich denke, dass Alberto Contador die Tour gewinnen wird.

Christian Knees (Milram): Ich nehme meine vierte Tour in Angriff und ich will natürlich so gut wie möglich abschneiden. Ich werde mir ein, zwei Etappen raussuchen und versuchen, dort auf eigene Kappe zu fahren. Wie in den letzten Jahren auch sind meine Aufgaben vielfältig. In den Massensprints werde ich für Gerald Ciolek anfahren, so wie ich das zuvor schon für Erik Zabel gemacht habe. In den Bergen will ich so lange wie möglich vorne dabei bleiben und meinem Kapitän Linus Gerdemann beistehen, wenn er mich braucht. Die Frage nach dem Tour-Favoriten ist schwer zu beantworten. Es gibt einige, die in diesem Jahr die Tour gewinnen können. Ich habe aber keinen ausgemachten Favoriten.

Johannes Fröhlinger (Milram): 2009 wird meine erste Tour de France sein. Ich bin ausschließlich als Helfer nominiert worden. Das bedeutet, die jeweiligen Kapitäne solange es geht bis zum Finale zu unterstützen. Aber ich würde auch gerne an einem Tag in einer Fluchtgruppe dabei sein und natürlich will ich am Ende das Ziel in Paris erreichen. Ich habe zwei absolute Tour Favoriten: Alberto Contador und Lance Armstrong.

Grischa Niermann (Rabobank): Es wird meine siebte Tourteilnahme und ich werde meine persönlichen Ziele ganz weit hinten anstellen, um der Mannschaft zu helfen. Mit Mentschow, Gesink und Freire haben wir drei Teamleader, denen es zu helfen gilt. Auf den Flachetappen werde ich Mentschow und Gesink „beschützen“ und in den Bergen so lange wie möglich bei ihnen bleiben, um Tempo zu machen, Flaschen zu holen etc. Mein Tour-Favorit? Ganz klar Denis Mentschow.

Andreas Klier (Cervélo TestTeam): Es ist erst meine zweite Tourteilnahme. Ich freue mich sehr darauf, denn immerhin haben wir in unseren Reihen den aktuellen Toursieger und auch ein ehemaliges Grünes Trikot. Ich glaube, wir werden in Frankreich 'ne schöne Zeit haben. Außer im Hochgebirge bin ich meiner Meinung nach überall einsetzbar; Genaueres werde ich vor Ort von der Teamleitung erfahren. Carlos Sastre ist mein Favorit auf den Toursieg.

Fabian Wegmann (Milram): Die Tour 2009 ist meine sechste Tour. Mein persönliches Ziel ist ein Etappensieg. Auch würde ich gerne noch einmal das Bergtrikot für ein paar Tage tragen. Meine Aufgaben werden sein, Linus bestmöglich in den Bergen zu unterstützen und Gerald vor dem Sprint in eine gute Ausgangsposition zu bringen. Mein Tour-Favorit ist Alberto Contador. Ich traue Cadel Evans den Sieg zwar auch zu, aber ich glaube, dass er es sehr schwer haben wird gegen die geballte Macht von Contador, Leipheimer, Armstrong und Klöden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.10.2009UCI: Bordry "fehlinformiert und boshaft"

Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben

29.10.2009UCI schießt gegen AFLD zurück

(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping

14.10.2009Astana: "Wir haben nichts zu verbergen"

Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen

13.10.2009Pariser Staatsanwaltschaft untersucht Spritzen von Astana

(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für

12.10.2009Tour: Keine weiteren verdächtigen Fälle

(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg

11.10.2009McQuaid: "Humaner Akt, keine Vorzugsbehandlung"

(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As

07.10.2009Bordry: "Tour-Kontrollen 2009 nicht regelkonform"

(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko

06.10.2009Astana-Sprecher nennt Vorwürfe "lächerlich"

(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr

06.10.2009UCI will Zusammenarbeit mit AFLD beenden

(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge

06.10.2009Bordry: Neue Dopingmittel bei der Tour 2009

(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro

05.10.2009UCI: "Keine Vorzugsbehandlung von Astana bei der Tour"

Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh

05.10.2009Kontrollpraxis der UCI bei der Tour in der Kritik

(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)