--> -->
24.06.2009 | (rsn) – Columbia-Highroad ist bisher mit 44 Saisonsiegen die mit Abstand erfolgreichste Mannschaft im Peloton. Und es besteht kein Zweifel daran, dass der Rennstall von Bob Stapletonbei der anstehenden Tour de France seine imponierende Bilanz weiter aufpolieren wird.
Die Frage ist nur, wer diese Siege einfahren wird. 15 Fahrer bieten sich für die Tour an, aber nur neun dürfen starten. Da hat die Teamleitung die Qual der Wahl. Sechs Fahrer scheinen für die am 4. Juli in Monaco beginnende Frankreich-Rundfahrt gesetzt: der britische Sprintkönig Mark Cavendish, der Luxemburger Kim Kirchen, der Schwede Thomas Lövkvist, der Australier Michael Rogers, der US-Amerikaner George Hincapie und der Eschborner Tony Martin.
Auf einen der letzten drei Plätze hoffen Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch, der letztjährige Etappensieger Marcus Burghardt, Sprinter André Greipel, der Österreicher Bernhard Eisel, der Schweizer Michael Albasini, der Weißrusse Kanstantin Siutsou, der Italiener Marco Pinotti, der Belgier Maxime Monfort und der Australier Mark Renshaw. Den Leistungen nach hätte sich jeder der Neun sich das Tourticket verdient.
Bei der Nominierung wird letztendlich auch die taktische Ausrichtung eine erhebliche Rolle spielen. Will die Teamleitung einen Erfolg im prestigeträchtigen Mannschaftszeitfahren, dann dürften Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch, der in dieser Disziplin erstärkte Marcus Burghardt und der Belgier Monfort gute Chancen haben. Zudem stünde der italienische Zeitfahrmeister Pinotti bereit. Setzt Columbia dagegen in erster Linie auf Sprintankünfte und Etappensiege, so dürften Cavendish`s Anfahrer Renshaw, der vielseitig einsetzbare Burghardt sowie der Österreicher Eisel im Vorteil sein.
Und sollte das Team mit einer Sprint-Doppelspitze ins Rennen gehen, dann wird der derzeit überragende Greipel sein Tourdebüt feiern. Bereits im Vorjahr hatte Columbia mit Cavendish und Gerald Ciolek diese Variante gewählt. Damals gab es allerdings kein Mannschaftszeitfahren.
Eine weitere Option wäre, den Schwerpunkt auf die Bergetappen zu setzen. Dann wären der Belgier Monfort und der Weißrusse Siutsou erste Wahl. Um den letzten Platz würde sich Burghardt und Albasini streiten. Ganz gleich aber, für welche Variante sich die Teamleitung entscheidet, eines scheint sicher: Columbia-Highroad wird auch bei der Tour de France seine Erfolge feiern.
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j