--> -->
09.06.2009 | (rsn) – Johannes Fröhlinger zählt bereits in seiner ersten Saison bei Milram zu den festen Größen im einzigen deutschen ProTour-Rennstall. Machte sich der 23-jährige Freiburger bisher vor allem als wertvoller Helfer verdient, durfte Fröhlinger am Wochenende auf eigene Rechnung fahren.
Und gleich beim GP Triberg-Schwarzwald am Samstag zeigte der kleine Kletterspezialist, was in ihm steckt. Fröhlinger wurde hinter seinem Landsmann Heinrich Haussler (Cérvelo testTeam) und dem Belgier Jan Bakelandts (Topsport Vlaanderen) Dritter und sprang bei seinem mittlerweile dritten Start im Schwarzwald eindrucksvoll für den nach Defekt früh ausgeschiedenen Kapitän Linus Gerdemann in die Bresche.
Auch wenn es beim Heimspiel nicht ganz gelangt hat, zog der ehemalige Gerolsteiner-Profi ein positives Fazit des Rennwochenendes: „Nachdem ich dieses Jahr bei vielen Rennen für meine Teamkollegen gearbeitet habe, hat es richtig Spaß gemacht, mal wieder selber um den Sieg mitzukämpfen“, schreibt Fröhlinger in seinem Blog. „Natürlich bin ich auch etwas enttäuscht, dass es mit einem ersten Profisieg nicht geklappt hat. Aber ich bin ein starkes Rennen gefahren und habe alles probiert. Heinrich hat verdient gewonnen.“
Auch am Sonntag in der Schweiz zeigte Fröhlinger ein starkes Rennen und erreichte beim GP Kanton Aargau zwei Sekunden hinter seinem siegreichen slowakischen Teamkollegen Peter Velits in der großen Verfolgergruppe auf Platz 16 das Ziel. Fröhlingers Fazit: „Meine Verfassung ist nun wirklich gut.“
Der nächste Renneinsatz steht ebenfalls in der Schweiz an: „Bereits am Samstag beginnt die Tour de Suisse. Hoffentlich kann ich meine gute Form dort bestätigen“, so der gebürtige Gerolsteiner. Aber die Schweiz soll nur Durchgangsstation auf dem Weg nach Frankreich sein. Fröhlingers großes Ziel lautet Tour de France- und die Chancen für sein Debüt stehen nicht erst seit dem vergangenen Wochenende sehr gut.
(rsn) – Der ehemalige U23-Weltmeister Peter Velits hat beim 46. GP Kanton Aargau (1.HC) seinem Milram-Team den fünften Saisonsieg beschert und ein starkes Rennwochenende der deutschen ProTour-Equi
(rsn) - Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat den 8. GP Triberg-Schwarzwald (Kat. 1.1) gewonnen und seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der 25-jährige Freiburger setzte sich nach 150 Kilometer
(rsn) - Mit einem gut besetzten Fahrerfeld und einem etwas leichteren Profil geht der GP Triberg-Schwarzwald (Kat.1.1) am Samstag in seine achte Auflage. Als Favorit geht Bayern-Rundfahrt-Sieger Lin
(rsn) - Andreas Dietziker führt das Team Vorarlberg-Corratec am Wochenende beim "GP Triberg-Schwarzwald" (Kat. 1.1) und dem "GP Kanton Aargau" (Kat. 1.HC) an. "Er ist gut drauf und ihm liegt vor alle
(rsn) - Angeführt von Bayern-Rundfahrt-Sieger Linus Gerdemann tritt das Team Milram am Samstag beim GP Triberg-Schwarzwald (UCI-Kat 1.1) an. Am Tag darauf rückt Ronny Scholz beim Schweizer Eintages
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm